Ausstattung
Bad |
Dusche Wanne Fenster |
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 60388 |
Ort | Frankfurt am Main / Bergen-Enkheim |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 4 |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2035-08-19 |
Energieverbrauch-Kennwert | 119.90 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | D |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Betriebskosten |
|
||
Gesamtbelastung |
|
||
Kaltmiete | 1.600,00 € | ||
Kaution |
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
||
Nebenkosten |
|
||
Warmmiete | 2.000,00 € |
Flächen
Wohnfläche ca. | 100,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 3 |
Seperate WCs | 1 |
Terrassen | 1 |
Zimmer | 5 |
Zustand
Baujahr | 2001 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Verwaltung
Verfügbar ab | 01.11.2025 |
Diese ansprechende Doppelhaushälfte mit ca. 100 m² Wohnfläche bietet durch ihre durchdachte Splitlevel-Bauweise auf vier Ebenen ein großzügiges und lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Das im Jahr 2001 erbaute Haus überzeugt mit einem hellen Ambiente, einer familienfreundlichen Raumaufteilung und einem gut nutzbaren Außenbereich – ideal für Paare oder Familien mit bis zu zwei Kindern.
1. Ebene – Eingangsbereich & Küche:
Der Eingangsbereich empfängt Sie mit einem separaten Gäste-WC. Direkt angrenzend liegt der offene Küchen- und Essbereich mit Platz für eine gemütliche Essecke. Die gepflegte Einbauküche verbleibt auf Wunsch im Haus und bietet ausreichend Arbeits- und Stauraum für den täglichen Bedarf.
2. Ebene – Wohnbereich mit Gartenzugang:
Der einladende Wohnbereich überzeugt durch seine gute Raumaufteilung und den direkten Zugang zum Garten. Große Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht und ein angenehmes Wohngefühl.
3. Ebene – Schlafzimmer & Badezimmer:
Ein gut geschnittenes Schlafzimmer bietet genügend Platz für ein großes Bett und einen Kleiderschrank. Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich das großzügige Tageslichtbad, ausgestattet mit Badewanne, Dusche und ausreichend Bewegungsfreiheit.
4. Ebene – Zwei Kinderzimmer:
Im oberen Bereich des Hauses befinden sich zwei helle Kinderzimmer, die vielseitig genutzt werden können – ob als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer.
Diese charmante Doppelhaushälfte vereint eine moderne Ausstattung mit einer praktischen Aufteilung auf mehreren Ebenen. Dank der ruhigen Wohnlage und dem durchdachten Grundriss ist sie besonders attraktiv für Familien, die ein gemütliches Zuhause mit Platz und Struktur suchen.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
Große Fensterflächen sorgen für helle, freundliche Räume.
Zwei direkt am Haus gelegene Außenstellplätze (hintereinander).
Großer Kellerraum mit viel Stauraum und Waschmaschinenanschluss.
Die Vermietung erfolgt ausschließlich als Kaltmiete.
Nebenkosten wie Strom, Gas, Wasser, Internet und Müllentsorgung werden vom Mieter selbst getragen. Die entsprechenden Verträge sind eigenständig mit den jeweiligen Anbietern abzuschließen.
Die monatlichen Nebenkosten werden derzeit auf ca. 350-400 € geschätzt, können aber je nach Anbieter, Haushaltsgröße und individuellem Verbrauch variieren.
Es erfolgt keine Nebenkostenvorauszahlung an den Vermieter.
Der östlichste Stadtteil von Frankfurt ist aufgrund seiner Fernsicht über das östliche Rhein-Main-Gebiet bis zum Odenwald als Wohnsitz begehrt.
Es besteht ein direkter Anschluss an die A66 aus Hanau kommend. Außerdem verbinden die RMV Linien U7 und U4 den Stadtteil direkt mit der Frankfurter Innenstadt. Verschiedene Buslinien bieten zudem schnelle Verbindungen nach Bad Vilbel, Offenbach und Maintal an.
Mit dem Hessen-Center befindet sich ein überregional bedeutendes Einkaufszentrum mit rund 115 Geschäften und Gastronomiebetrieben in Bergen-Enkheim. Selbstverständlich finden Sie auch außerhalb dieses Einkaufszentrums ein breites Angebot an Supermärkten, Apotheken, Restaurants und Geschäften.
Bergen-Enkheim hat zwei Grundschulen sowie eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Verschiedene Kinderbetreuungseinrichtungen können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie aus dem abwechslungsreichen Angebot der Sport-, Kunst- und Kulturvereine wählen. Zudem bietet Bergen-Enkheim auch ein beliebtes Hallen- und Freibad.
60388 Frankfurt am Main / Bergen-Enkheim
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung. Sie möchten selbst eine Immobilie vermieten oder verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net