Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Boden |
Fliesen Parkett |
Heizungsart |
Etage |
Kabel-Sat-TV |
Adresse
Postleitzahl | 63939 |
Ort | Wörth am Main |
Land | Deutschland |
Etage | EG |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2028-02-25 |
Energieverbrauch-Kennwert | 102.40 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | ERDGAS_LEICHT |
Wertklasse | D |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Kaufpreis | 259.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 69,33 m² |
Nutzfläche ca. | 11,23 m² |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 2 |
Terrassen | 1 |
Zimmer | 3 |
Zustand
Baujahr | 1993 |
Verkaufstatus | Offen |
Diese gepflegte 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines ruhig gelegenen Mehrfamilienhauses mit insgesamt 10 Wohneinheiten in attraktiver Lage von Wörth am Main. Die Wohnung ist aktuell vermietet und erzielt eine monatliche Kaltmiete von 435,- €. Sie eignet sich somit ideal als Kapitalanlage mit solidem Mietertrag.
Auf ca. 69,33 m² Wohnfläche bietet die Wohnung ein durchdachtes Raumkonzept mit Wohnkomfort und praktischer Ausstattung. Vom Wohnzimmer und vom angrenzenden Arbeitszimmer aus gelangen Sie direkt auf die eigene Terrasse mit Zugang zum gemeinschaftlich nutzbaren Gartenbereich – ein echtes Highlight, das insbesondere in der warmen Jahreszeit für entspannte Stunden im Grünen sorgt.
Die Wohnräume sind mit hochwertigem Parkettboden ausgestattet, während Küche, Flur und Badezimmer mit pflegeleichten Fliesen versehen sind. Das innenliegende Badezimmer verfügt sowohl über eine Badewanne als auch über eine separate Dusche und ist damit funktional und komfortabel gestaltet. Klassische braune Holztüren unterstreichen den zeitlosen Charakter der Wohnung.
Zur Wohnung gehören außerdem ein Kellerraum, ein Tiefgaragenstellplatz, ein gemeinschaftlicher Fahrradraum sowie eine Waschküche, die den Bewohnern zur Verfügung steht.
Die Immobilie befindet sich in einem gepflegten Gesamtzustand. Die zentrale, dennoch ruhige Lage von Wörth am Main sowie die Nähe zu Naherholungsflächen, Einkaufsmöglichkeiten, dem Bahnhof und der B469 machen diese Wohnung zu einer attraktiven Investition für Kapitalanleger mit Weitblick.
Hinweis: Aus Rücksicht auf die Privatsphäre des derzeitigen Mieters wird auf die Veröffentlichung von Innenraumfotos verzichtet.
Wörth am Main liegt idyllisch eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Odenwaldes und dem romantischen Flusslauf des Mains im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Die Kleinstadt mit ihrem charmanten, historischen Stadtkern überzeugt durch ihre attraktive Mischung aus naturnahem Wohnen, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Die direkte Lage am Main verleiht der Stadt nicht nur einen hohen Freizeitwert, sondern sorgt auch für malerische Ausblicke und zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung – sei es beim Spazierengehen entlang der Uferpromenade, beim Radfahren auf dem Mainradweg oder bei Wassersportaktivitäten.
Trotz der ruhigen und ländlich geprägten Umgebung ist Wörth am Main verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Bundesstraße B469 gewährleistet eine schnelle Anbindung an die Autobahn A3, wodurch sowohl das Rhein-Main-Gebiet als auch die Metropolregion Nürnberg zügig erreichbar sind. Insbesondere Pendler profitieren von der guten Erreichbarkeit von Aschaffenburg, das nur etwa 20 Autominuten entfernt liegt. Zudem verfügt Wörth über einen eigenen Bahnhof mit regelmäßigen Zugverbindungen, die eine unkomplizierte Verbindung in Richtung Miltenberg und Aschaffenburg ermöglichen.
Vor Ort bietet Wörth eine solide Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, ärztlicher Versorgung, Kindergärten und einer Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Städten und sind gut erreichbar. Das örtliche Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen und ein breites Freizeitangebot tragen zusätzlich zur hohen Wohnattraktivität bei.
Wörth am Main ist damit sowohl für Familien als auch für Paare, Senioren oder Berufspendler ein attraktiver Wohnstandort, der Ruhe, Natur und städtische Nähe harmonisch miteinander vereint.
63939 Wörth am Main
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net