Adresse
Postleitzahl | 64546 |
Ort | Mörfelden-Walldorf |
Land | Deutschland |
Preise
Kaufpreis | 13.000.000,00 € | ||||
Käuferprovision | 3,57% inkl. MwSt. | ||||
Mieteinnahmen |
|
||||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Grundstücksfläche ca. | 4.591,00 m² |
Vermietbare Fläche ca. | 9.524,00 m² |
Zustand
Verkaufstatus | Offen |
Die Architektur dieses Gebäudes verbindet Eleganz mit Funktionalität. Großzügige, repräsentative Eingangshallen empfangen Besucher stilvoll, während gärtnerisch gestaltete Innenhöfe und begrünte Außenanlagen ein angenehmes Ambiente schaffen.
Zwei separate, barrierefreie Treppenhäuser sorgen für eine komfortable Erschließung des Gebäudes. Zusätzlich steht eine geräumige Tiefgarage mit zahlreichen Außenparkplätzen zur Verfügung.
Die Büroflächen zeichnen sich durch eine flexible Raumgestaltung aus. Dank der großen Spannweiten sind kaum tragende Wände vorhanden, sodass die Raumaufteilung individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann. Die Etagen lassen sich variabel miteinander verbinden, wodurch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten entstehen.
Die hochwertige Ausstattung umfasst Granitböden, antistatischen Teppichboden sowie Bodenkabelkanäle. Darüber hinaus verfügt das gesamte Gebäude über Hohlböden, die eine unkomplizierte Nachrüstung von Kabeln und Leitungen ermöglichen.
Personenaufzüge bieten eine bequeme Erreichbarkeit aller Stockwerke. Ein außenliegender, elektrisch gesteuerter Sonnenschutz aus Aluminium-Lamellen sorgt für optimale Lichtverhältnisse in den Räumen. Weit zu öffnende Dreh- und Kipp-Schallschutzfenster (Schüco-Aluminium) tragen zusätzlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Die Klimatisierung erfolgt über moderne Klimaanlagen und Klimadecken.
Das Gebäude verfügt über eine strukturierte CAD-7-Verkabelung, und der Zugang ist durch ein Codesicherungssystem geschützt. Damit bietet diese Immobilie höchste Flexibilität, Komfort und Sicherheit für moderne Arbeitswelten.
Die Doppelstadt Mörfelden-Walldorf gehört zum Kreis Groß-Gerau und zeichnet sich durch Vielfalt aus, welche die Bürger sehr zu schätzen wissen. Der Flughafen Frankfurt liegt teilweise auf der Gemarkung Mörfelden-Walldorfs.
Anschlüsse bestehen zur A3, A5 und A67. Mit der RMV-Linien S7 und dem Regionalexpress können Sie schnelle Verbindungen ins Umland und nach Frankfurt nutzen. Park & Ride Möglichkeiten finden Sie direkt an den Bahnhöfen.
Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen im Innenstadtbereich und in den einzelnen Stadtteilen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung. Das Einzelhandelsangebot reicht von Bekleidung über Raumbedarf bis hin zu Angeboten aus dem regionalen Anbau.
Das schulische Angebot bietet Grundschulen und eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie wählen zwischen der „Natur vor der Haustür“ und vielfältigen Sport-, Kunst- und Kulturvereinen.
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Deutschland
Diese großzügige Gewerbeimmobilie bietet eine Fläche von ca. 8.086,94 m² (ohne Parkflächen) und eine gesamte Gebäudenutzfläche von ca. 9.523,98 m² auf einem Grundstück von ca. 4.591,00 m².
Gebäude und Flächenaufteilung
Eingänge: 2
Geschosse: Tiefgarage, Erdgeschoss, 1. bis 4. Obergeschoss
Parkmöglichkeiten
55 Tiefgaragenstellplätze
60 Außenstellplätze
50 Stellplätze im benachbarten Parkhaus (grundbuchlich gesichert)
Ausstattung
Klimaanlagen (Eingang 1)
Klimadecken (Eingang 2)
Gas-Zentralheizung mit zwei Thermen (zur Absicherung gegen Ausfälle)
2 Aufzüge (KONE)
Mieteinnahmen
Monatliche Mieteinnahmen: ca. 70.700 €
Jährliche Mieteinnahmen: ca. 848.000 €
Diese Immobilie überzeugt durch ihre hervorragende Infrastruktur, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine stabile Einnahmensituation.
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net