Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Adresse
Postleitzahl | 65933 |
Ort | Frankfurt am Main |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2034-09-25 |
Energieverbrauch-Kennwert | 156.10 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | E |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Kaufpreis | 1.800.000,00 € | ||||
Käuferprovision | 5,95% inkl. MwSt. | ||||
Mieteinnahmen |
|
||||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 725,60 m² |
Grundstücksfläche ca. | 630,00 m² |
Badezimmer | 5 |
Schlafzimmer | 9 |
Garagen/ Stellplätze | 1 |
Zimmer | 17 |
Zustand
Baujahr | 1896 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Diese aus der Gründerzeit stammende Handwerkervilla in Ffm-Alt-Griesheim Nähe Main besteht bei vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten aus drei Teilen: Vorderhaus, modernes Hinterhaus (Loft) und Nebengebäuden. Einzig lärmfrei von Flugzeug, Bahn und Autobahn im Rhein-Main-Gebiet, einzigartig in Modernisierung und Harmonisierung mit wertvollen Baumaterialien.
Vorderhaus:
Das anmutige, grundrenovierte Backsteinhaus beherbergt drei Mietwohnungen und erzielt jährliche Mieteinnahmen von 44.000,00 € mit Potenzial zur Steigerung. Jede Wohnung ist mit schönem Parkettboden und Etagenheizung ausgestattet.
Erdgeschoss: Hochparterre von 71,25 m² mit Wohn-, Schlaf -und Arbeitszimmer, auch eingebaute Küche, getrennte Toilette und Dusche sowie Tiefparterre mit zwei Arbeitszimmern und sehr modernem, hochwertigem Duschbad: zusammen 125,25 m².
1.Obergeschoss: 4-Zimmerwohnung, 106 m², sehr schön aufgeteilt in Wohn- und zwei Arbeits- sowie Schlafzimmer, modernes Duschbad, getrenntes WC, Einbauküche und viele Einbauschränke. Diese Wohnung steht aktuell leer.
2.Obergeschoss verbunden mit Dachgeschoss. Maisonette von insgesamt 122,62 m² verfügt über helles Wohnzimmer, geräumige Küche und Schlafzimmer, unter dem Dach großer Wohn- und Entspannungsraum sowie ein abgetrenntes Arbeitszimmer. Zugang zur großzügigen Dachterrasse von etwa 32 m².
Hinterhaus:
Fünf sternförmig offen angeordnete Räume führen in einen großen, hohen, repräsentativen Empfangsraum mit Kücheneinheit. Der Loft ist zum Wohnen wie zum Arbeiten geeignet. Davon gehen ab im ersten Stock ein modernes Bad und unten ein großzügiger Duschraum. Der obere Raum ist auch durch eine Außentreppe erreichbar.
Nebengebäude:
Zwei gegenüberliegende Bereiche. Mit Fußbodenheizung als Atelier wie als Gästezimmer oder Showroom nutzbar. Der gegenüberliegende Bereich ist ein Arbeitszimmer als Empfang mit Küchenanschluss und zwei anschließenden Arbeitsräume.
Hier lässt es sich malerisch Wohnen am Fluss. Das Mainufer hat hier südländisches Flair, die Industrie ist weit weg. Stattdessen liegen Segelboote vertäut im Wasser – Griesheim nennt den einzigen Jachthafen direkt am Main sein Eigen. Zudem ist der Stadtteil nur rund 10 Minuten vom Flughafen entfernt, was ihn besonders attraktiv für Vielreisende macht.
Durch den Bahnhof Frankfurt-Griesheim ist Griesheim gut mit der Frankfurter Innenstadt sowie dem westlichen Umland und Wiesbaden verbunden. Außer der S-Bahn verkehren in Griesheim auch verschiedene Omnibuslinien sowie im nördlichen Teil die Straßenbahn. Da Griesheim an der A5 liegt, ist es mit zwei Anschlussstellen verkehrsgünstig angebunden.
Für „den täglichen Bedarf“ stehen Ihnen Supermärkte, Apotheken und Restaurants zur Verfügung. Das Einzelhandelsangebot reicht von Bekleidung über Raumbedarf bis hin zu Angeboten aus dem regionalen Anbau.
Das schulische Angebot bietet drei Grundschulen und eine integrierte Gesamtschule. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie wählen zwischen den vielfältigen Sport-, Kunst- und Kulturvereinen und dem riesigen Kulturangebot Frankfurts.
65933 Frankfurt am Main
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net