Ausstattung
Bad |
Fenster |
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Heizungsart |
Zentral |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 64832 |
Ort | Babenhausen |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 2 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-08-14 |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | F |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 196.50 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 369.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 161,00 m² |
Einliegerwohnung | |
Grundstücksfläche ca. | 300,00 m² |
Nutzfläche ca. | 63,00 m² |
Badezimmer | 2 |
Seperate WCs | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 4 |
Wohneinheiten | 2 |
Zimmer | 7 |
Zustand
Baujahr | 1900 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Dieses wunderbare Altstadthaus verbindet den Charme vergangener Zeiten mit moderner Ausstattung und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Auf einem rund 300 m² großen Grundstück gelegen, kann es sowohl als geräumiges Einfamilienhaus als auch mit seinen zwei separaten Einheiten genutzt werden – ideal für Mehrgenerationenwohnen, Vermietung oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Die Wohnfläche beträgt ca. 158 m², ergänzt durch ca. 54 m² Nutzfläche. Das teils im Fachwerkstil, teils in Massivbauweise errichtete Haus hat ein genau unbekanntes Baujahr und präsentiert sich in einem gepflegten Zustand.
•Erdgeschoss: 3-Zimmer-Wohnung mit separater Küche und Tageslichtbad
•Dachgeschoss: 3,5-Zimmer-Wohnung mit eigener Küche und Tageslichtbad
Beide Etagen verfügen über separate Zugänge und können unabhängig voneinander genutzt werden.
Besonderheiten sind die neue Heizung (2023), der gestaltungsreiche Grundriss, der Innen- und Außenkeller sowie ein großzügiger Carport mit Platz für zwei Fahrzeuge. Zusätzliche Stellflächen im Hof bieten Raum für weitere PKW oder andere Nutzungsmöglichkeiten.
Eine Immobilie, die den Charme alter Baukunst mit den Annehmlichkeiten moderner Technik verbindet – und das in zentraler Lage.
Babenhausen mit seinen fünf Stadtteilen – Hergershausen, Sickenhofen, Harreshausen, Langstadt und Harpertshausen – ist eine geschichtsträchtige Kleinstadt, der bereits im Jahr 1295 von König Adolf von Nassau das Stadtrecht verliehen wurde. Zahlreiche historische Bauwerke zeugen bis heute von der langen Tradition dieser charmanten Stadt.
Die reizvollen Fachwerkhäuser und die Überreste der ehemaligen Stadtbefestigung lassen das Bild einer mittelalterlichen Stadt lebendig werden. In der historischen Altstadt mit Fußgängerzone und Einkaufsstraße erwartet Sie eine lebendige Mischung aus buntem Treiben und ruhigen Plätzen. Hier finden sich das Rathaus, der historische Marktplatz mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Internationale Gastronomie – von gemütlichen Biergärten über Bistros bis hin zu anspruchsvollen Restaurants – sorgt für kulinarische Vielfalt und lädt bis in die späten Abendstunden zum Verweilen ein. Ein besonderer Tipp: Erleben Sie donnerstags das farbenfrohe Treiben vor der Stadthalle.
Dank hervorragender Bahnverbindungen ist Babenhausen in alle Richtungen optimal angebunden.
64832 Babenhausen
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net