Ausstattung
Bad |
Dusche Wanne Fenster |
Bauweise |
Massiv |
Befeuerung / Energieträger |
Gas Wärmepumpe Luft - Wasser Holz |
Boden |
Fliesen Parkett |
Heizungsart |
Ofen Zentral |
Sicherheitstechnik |
Alarmanlage Kamera |
Stellplatz |
Tiefgarage |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 65428 |
Ort | Rüsselsheim |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 1 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-07-02 |
Primärenergieträger | LUFTWP |
Wertklasse | B |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 63.80 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 1.349.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 194,10 m² |
Gesamtfläche ca. | 372,31 m² |
Grundstücksfläche ca. | 896,00 m² |
Nutzfläche ca. | 178,21 m² |
Badezimmer | 3 |
Schlafzimmer | 4 |
Seperate WCs | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 2 |
Terrassen | 1 |
Wohneinheiten | 1 |
Zimmer | 6 |
Zustand
Baujahr | 1963 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Teil-Vollrenoviert |
Willkommen in diesem beeindruckenden Einfamilienhaus in Rüsselsheim, das durch seine hochwertige Bauweise, durchdachte Raumaufteilung und moderne Ausstattung besticht. Diese Immobilie vereint Komfort, Funktionalität und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre – perfekt für Familien, die ein Zuhause mit viel Platz und Qualität suchen.
Eingangsbereich:
Schon beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein einladender Eingangsbereich mit hohen Decken und viel Licht, die eine helle und freundliche Atmosphäre schaffen. Das offene Raumkonzept im Bereich der Küche, des Esszimmers und des Wohnzimmers sorgt für ein großzügiges Wohlgefühl und lädt zum Verweilen ein.
Wohn- und Außenbereich:
Das Wohnzimmer führt ebenerdig auf die Terrasse, die nur wenige Stufen vom Garten entfernt ist. Trotz der großzügigen Grundfläche des Hauses bietet das ca. 896 m² große Grundstück ausreichend Grünflächen im Freien – ideal für Kinder, Gartenliebhaber oder entspannte Stunden im Freien.
Schlaf- und Kinderzimmer:
Über den Flur gelangen Sie in die Kinderzimmer, das Schlafzimmer sowie in zwei moderne Duschbäder. Das Schlafzimmer ist durchdacht unterteilt und verfügt über einen separaten, abgetrennten Ankleidebereich – ein echter Pluspunkt im Alltag.
Details:
Ein Wäscheschacht mit direktem Zugang ins Untergeschoss erleichtert die Hausarbeit erheblich. Hier befinden sich auch das Gästezimmer, ein weiteres Bad mit großzügiger Wanne sowie ein zusätzlicher Wohnraum, der ideal als Arbeitszimmer oder für Home-Office genutzt werden kann.
Untergeschoss & Extras:
Im Untergeschoss erwarten Sie ein Technikraum, der Weinkeller sowie ein weiteres Studio, das sich perfekt als Yogaraum oder für eine Sauna eignet. Bei schlechtem Wetter gelangen Sie durch die vorhandene Tiefgarage trockenen Fußes ins Haus, was zusätzlichen Komfort bietet.
Dieses Haus verbindet hochwertige Ausstattung mit durchdachter Raumplanung und bietet alles, was man für ein modernes, komfortables Leben benötigt.
Technische Hauptkomponenten:
Zentralheizung (seit 2022 in Betrieb)
• Viessmann Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D08 (Luft/Wasser-Wärmepumpe, 6 kW)
• Viessmann Vitodens 200-W B2HF-19 (Gas-Brennwertgerät, 2,5–19 kW)
• Warmwasserspeicher Vitocell 100-W & 100-E
• Vitoconnect OPTO2 mit App-Steuerung (ViCare)
• Viessmann ViCare Heizkörperthermostate (ZK03840)
→ Einzelraumregelung per Funk in allen Wohn- und Schlafräumen
→ Integrierte Temperaturfü hler, Fenster-offen-Erkennung, App-Anbindung
Neu installierte Schwerkraft-Warmluftheizung
• Im Rahmen der Sanierung 2022
• Zentraler Schwerkraft-Warmluftofen im Kellergeschoss
• Warmluftverteilung über Schächte in die Räume:
• Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer
• Luftzirkulation erfolgt ohne Gebläse, rein über natürliche Konvektion
• Kachelofen im Wohnzimmer als funktionaler Warmluftauslass ohne Sichtfenster
Photovoltaikanlage mit Speicher
• 24 Viessmann Vitovolt 300 Module (All-Black) → Gesamtleistung: 9,36 kWp
• Viessmann Vitocharge VX3 Hybrid-Stromspeicher mit 8 kWh nutzbarer Kapazität
• SMA Wechselrichter & Energiezähler für Eigenverbrauchsoptimierung
• Viessmann GridBox 2.0 zur Visualisierung und Steuerung aller Stromflüsse per App
Vorteile auf einen Blick:
• Kombiniertes Heizsystem für maximale Effizienz
• Wärmepumpe & Gasheizung für optimale Verbrauchssteuerung
• Schwerkraft-Warmluftheizung – wartungsarm, geräuschlos & effizient
• Kachelofen als integrierter Warmluftauslass im Wohnbereich
• Smarte Heizkörperregelung per ViCare-App in jedem Raum
• PV-Anlage mit Speicher zur Maximierung des Eigenverbrauchs
• Energiefluss transparent & steuerbar – auch mobil via App
• Gesamtinvestition Heizung + PV + Luftsystem
• Alle Systeme in Betrieb & wartungsgepflegt
Die größte Stadt des Kreises Groß-Gerau hat rund 67.000 Einwohnern und liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Mainz. Internationale Bekanntheit erlangte Rüsselsheim durch den Automobilhersteller Opel. Das Stadtgebiet setzt sich zusammen aus den Gemarkungen Rüsselsheim, Haßloch, Königstädten und Bauschheim.
Rüsselsheim liegt verkehrsgünstig an der A60 und verbindet durch die Bundesstraße 43 Mainz mit Frankfurt. Außerdem besteht über die B43 eine Anbindung an die A3 in Richtung Köln und den Flughafen Frankfurt sowie an die A671 nach Wiesbaden. Der öffentliche Nahverkehr ist durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie Regionalbuslinien ebenfalls gut ausgebaut.
Wer hier wohnt, profitiert von der hervorragenden Infrastruktur der Stadt: Qualifizierte Kinderbetreuung, wohnortnahe Schulen aller Schulformen, die Hochschule RheinMain, das Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim und ein umfassendes Sport-, Kultur- und Freizeitangebot stehen bereit. Für den täglichen Bedarf gibt es hier viele Geschäfte und Gastronomie.
Ob ein Besuch der über 600 Jahre alten Festung, im Museum, im Theater oder im renommierten Kunstzentrum „Opelvillen“ – Rüsselsheim hat auch kulturell viel zu bieten. Außerdem liegen viele Naherholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür - über die Hälfte des Stadtgebiets besteht aus Grünflächen, Parks oder Wald.
65428 Rüsselsheim
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net