Ausstattung
      
    
    | Bad | 
               Fenster                                                | 
          
| Heizungsart | 
               Zentral                                                | 
          
| Unterkellert | 
    
      Adresse
    
  
  
  | Postleitzahl | 64839 | 
| Ort | Münster | 
| Land | Deutschland | 
| Anzahl Etagen | 2 | 
      
        Energiepass
      
    
    
          | Art | Bedarf | 
| Gültig bis | 2035-10-21 | 
| Primärenergieträger | OEL | 
| Wertklasse | G | 
| Gebäudeart | Wohngebäude | 
| Endenergiebedarf | 232.50 kWh/ (m²a) | 
      
        Preise
      
    
    | Kaufpreis | 450.000,00 € | ||
| Käuferprovision | 
                                                3,57% inkl. MwSt.
                              
                               Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. 
                           | 
          ||
| MwSt. Mehrwertsteuer | 
              
  | 
          
      
        Flächen
      
    
    | Wohnfläche ca. | 140,00 m² | 
| Grundstücksfläche ca. | 651,00 m² | 
| Nutzfläche ca. | 86,00 m² | 
| Badezimmer | 2 | 
| Balkone | 1 | 
| Schlafzimmer | 3 | 
| Garagen/ Stellplätze | 3 | 
| Terrassen | 1 | 
| Wohneinheiten | 1 | 
| Zimmer | 5 | 
      
        Zustand
      
    
    | Baujahr | 1959 | 
| Verkaufstatus | Offen | 
| Zustand | Gepflegt | 
      Inmitten einer schönen Ortslage und ruhigen Umgebung liegt dieses einladende Einfamilienhaus, das mit viel Liebe zum Detail und einer harmonischen Raumaufteilung überzeugt. Hier verbinden sich Wohnkomfort, Gemütlichkeit und Funktionalität zu einem perfekten Zuhause für die ganze Familie.
Erdgeschoss – Offen, hell und einladend
Schon beim Eintreten empfängt Sie eine großzügige Diele, die direkt in den Wohn- und Essbereich führt – das Herzstück des Hauses. Große Fenster lassen viel Licht herein und schaffen eine warme, freundliche Atmosphäre. Von hier aus gelangen Sie auf die sonnige Terrasse, die zu entspannten Stunden im Freien einlädt – ob beim Frühstück in der Morgensonne oder beim Grillabend mit Freunden.
Die helle Küche liegt praktisch in der Nähe des Essbereichs und bietet viel Platz für gemeinsames Kochen und Genießen. Ein kleines Bad sowie ein gemütliches Arbeitszimmer runden das Erdgeschoss ab – ideal für Homeoffice, Gäste oder ruhige Momente.
Obergeschoss – Rückzugsort für die ganze 
Familie
Im Obergeschoss erwarten Sie liebevoll gestaltete Räume, die Rückzug und Geborgenheit bieten. Das Schlafzimmer wirkt dank der großen Fenster besonders hell und freundlich. Das Kinderzimmer ist ein fröhlicher Ort zum Spielen und Träumen, während ein zusätzliches Arbeitszimmer flexibel genutzt werden kann – als Hobbyraum, Atelier oder Gästezimmer.
Besonders schön ist der großzügige Freisitz, der direkt vom Obergeschoss aus zugänglich ist – perfekt für ruhige Abende mit Blick ins Grüne. Ein separates Ankleidezimmer sorgt für zusätzlichen Komfort und Stauraum.
Kellergeschoss – Praktisch und vielseitig
Im Untergeschoss bietet sich reichlich Platz für alles, was Sie im Alltag verstauen möchten. Mehrere Kellerräume, ein Heizungsraum und praktische Flurbereiche eröffnen viele Möglichkeiten – ob als Vorratsraum, Werkstatt oder Fitnessbereich.
    
        Die Gemeinde Münster besteht aus drei Ortsteilen; Münster selbst hat ungefähr 14.500 Einwohner, östlich davon das 1971 eingemeindete Altheim mit etwa 2.600 Einwohnern und im Nordwesten der junge, 1997 gegründete, Ortsteil Breitefeld mit circa 240 Einwohnern. Im Norden von Münster liegt die Gemeinde Eppertshausen, im Osten die Stadt Babenhausen, im Süden liegen die Städte Groß-Umstadt und Dieburg, sowie im Westen die Gemeinde Messel.
Münster hat einiges zu bieten. Das Leben hier wird durch die sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten der Vereine geprägt. Ein großes Sport- und Veranstaltungsangebot lädt zum Mitmachen ein. Ebenso vielfältig sind Gewerbe, Dienstleistungen und Handwerk vertreten. Die Lebensbedingungen in Münster sind für alle Generationen attraktiv. Das fängt bei der Kinderbetreuung in acht privaten und gemeindlichen Einrichtungen an und geht weiter bei zwei Grundschulen sowie einer weiterführenden Gesamtschule mit Gymnasialzweig bis hin zu vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unseren örtlichen Betrieben.
Mit Darmstadt befindet sich auch ein Universitäts- und Hochschulstandort in unmittelbarer Nähe. Münster (b Dieburg) liegt an der Rodgaubahn (Frankfurt–Dreieich–Buchschlag–Rödermark/Ober-Roden–Dieburg). Zudem verkehren ab Münster die Buslinien in Richtung Rödermark, Dieburg, Reinheim und nach Darmstadt. Der Ortsteil Altheim ist durch die Main-Rhein-Bahn an die Städte Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Aschaffenburg angeschlossen. Münster ist mit zwei Auffahrten an die als Schnellstraße ausgebaute B45 angeschlossen, Altheim mit einer Auffahrt an die B26.
      
          
          
                          64839 Münster
            
            Deutschland
            
                          
                      
        
       
        Deutschland
Fazit
Dieses Haus bietet alles, was man sich für ein schönes Zuhause wünscht: Lichtdurchflutete Räume, eine liebevolle Aufteilung und eine Lage, die zum Entschleunigen einlädt. Hier können Sie ankommen, durchatmen und das Leben genießen – ein echtes Wohlfühlhaus in idyllischer Umgebung.
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter: 
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net