Adresse
Postleitzahl | 63110 |
Ort | Rodgau |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-07-24 |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | F |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 194.40 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 975.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Grundstücksfläche ca. | 1.154,00 m² |
Zustand
Erschließung |
|
||
Verkaufstatus | Offen |
Zum Verkauf steht ein großzügiges Grundstück mit ca. 1.154 m² Fläche in gefragter Lage. Es handelt sich um ein Kopfgrundstück, das von drei Seiten aus befahrbar ist – ein klarer Vorteil für flexible Nutzungs- und Erschließungsmöglichkeiten.
Das Grundstück ist aktuell mit einem Dreifamilienhaus, einem Nebengebäude (Halle & Garagen) sowie einer Halle bebaut. Alle Einheiten sind vermietet und generieren stabile jährliche Mieteinnahmen von ca. 49.000,00 €, was die Liegenschaft auch für Kapitalanleger äußerst interessant macht.
Die Bebauung kann gemäß §34 BauGB erfolgen, d. h. im Rahmen der umliegenden Bebauung – ideal für Projektentwickler, Investoren oder Eigennutzer mit Weitblick.
Highlights auf einen Blick:
•Grundstücksfläche: ca. 1.154 m²
•Kopfgrundstück – von drei Seiten befahrbar
•Bebaut mit: Dreifamilienhaus, Nebengebäude, Halle
•Alle Einheiten vermietet
•Jahresmieteinnahmen: ca. 49.000,00 €
•Bebauung nach §34 BauGB möglich
•Vielseitiges Nutzungspotenzial
Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, ein großes und flexibel nutzbares Grundstück mit Bestandsmieteinnahmen zu sichern. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Rodgau liegt im südöstlichen Rhein-Main-Gebiet, etwa 20 km von Frankfurt am Main entfernt, und gehört zum Kreis Offenbach. Die Stadt entstand 1977 durch den Zusammenschluss der Ortsteile Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Nieder-Roden und Weiskirchen, durch die die Rodau mit ihren naturnahen Niederungen fließt. Heute leben hier rund 45.000 Menschen.
Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot für alle Altersgruppen sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen in allen Ortsteilen, darunter ein beliebtes Strandbad in Nieder-Roden. Rodgau ist verkehrstechnisch gut angebunden: Die S-Bahn fährt regelmäßig nach Frankfurt und Wiesbaden, und per Auto sind Offenbach, Frankfurt, Aschaffenburg, Darmstadt und Hanau schnell erreichbar.
63110 Rodgau
Deutschland
Deutschland
Hinweis:
Die angegebenen Mieteinnahmen in Höhe von ca. 49.000,00 € jährlich beinhalten auch Erträge aus der Photovoltaikanlage. Diese können je nach Wetterlage und Einspeisevergütung schwanken, sodass die Gesamteinnahmen variieren können.
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net