Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Heizungsart |
Zentral |
Kabel-Sat-TV | |
Küche |
EBK |
Stellplatz |
Garage |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 26160 |
Ort | Bad Zwischenahn |
Land | Deutschland |
Preise
Kaufpreis | 578.000,00 € |
Käuferprovision | 3,57 % des Kaufpreises inkl. ges |
Flächen
Wohnfläche ca. | 189,00 m² |
Gesamtfläche ca. | 243,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 816,00 m² |
Nutzfläche ca. | 54,00 m² |
Badezimmer | 2 |
Schlafzimmer | 4 |
Seperate WCs | 1 |
Zimmer | 6 |
Zustand
Baujahr | 1988 |
Zustand | Gepflegt |
Verwaltung
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
*Energieausweis wurde beantragt*
Dieses gepflegte und im Jahr 1988 in massiver Bauweise errichtete Einfamilienhaus besticht durch eine ansprechende Klinkerfassade und ein Walmdach mit umlaufenden Dachgauben. Die Raumaufteilung umfasst einen Wohn- und Essbereich, zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit Ankleide, ein Büro, zwei Bäder, ein Gäste-WC sowie eine separate Küche mit maßgefertigter Einbauküche. Das Kellergeschoss bietet einen Hobbyraum mit Sauna. Kunststofffenster und -türen in weiß, sowie diverse Bodenbeläge – Fliesen, Laminat und Teppich – prägen den Innenbereich. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gaszentralheizung der Firma Vaillant (Baujahr 2020). Ein gefliester Hobbykeller mit Sauna und Dusche sowie eine Garage mit elektrischem Sektionaltor und direktem Hauszugang sind ebenfalls vorhanden. Das große Grundstück ist vollständig eingezäunt und liebevoll angelegt. Es umfasst eine gepflegte Rasenfläche, zahlreiche Beete und Sträucher sowie einen dekorativen Zierteich. Der großzügige Terrassenbereich ist mit zwei manuell betriebenen Markisen ausgestattet und lädt zum Verweilen im Freien ein. Ein ehemaliges Trafohaus wird als praktisches Gartenhaus genutzt. Die Außenbeleuchtung ist an die örtliche Straßenbeleuchtung gekoppelt und sorgt für eine stimmige Ausleuchtung des Grundstücks.
Baujahr des Einfamilienhauses 1988
Mauerwerk aus rotem Klinkerstein
Dachkonstruktion als Walmdach, Dacheindeckung mit roten Dachziegeln; geschlossene Gesimse-Kästen in Kunststoffausführung
Dachgauben auf der Innenseite mit Kunststoff verkleidet
2-fach verglaste Kunststofffenster (weiß) aus dem Jahr 1988, Fensterbänke innen aus Kunststein
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glasausschnitten
Fußböden im Erdgeschoss komplett gefliest
Fußböden Kind I und Kind II mit Teppich ausgestattet
Laminatböden im Büro, Flur I und Flur II sowie im Schlafzimmer
Treppenhaus gefliest; rechtsläufiger Handlauf aus Holz; Wände mit gestrichenen Backsteinen (weiß)
Eltern-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit ebenerdiger Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken, WC, Bidet und Einbauschrank (Bj: 1988)
Kinder-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken und WC (Bj: 1988)
Gäste-WC ausgestattet mit WC und Waschbecken (Bj: 1988)
Küche mit maßangefertigter Einbauküche; Fronten aus Holz (Beige); Arbeitsplatte aus Corlan (Blau); ausgestattet mit Backofen, Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Brotschneidemaschine vorhanden; Fliesenspiegel (grau) vorhanden
massive Garage mit elektronisch bedienbarem Sektionaltor; Zugang zum Wohnhaus vorhanden
zwei Dachböden über ausklappbarer Holztreppe erreichbar
Hobbykeller ausgestattet mit Sauna und Dusche
Außenkamera vorhanden (steuerbar per App)
Außenbeleuchtung des Wohnhauses mit den Straßenlaternen gekoppelt
3-Adrige Elektrik; Baujahr 1988
großzügiger Gartenbereich versehen mit Rasenfläche, Beeten, Sträuchern, Bäume, Zierteich; Grundstück komplett eingezäunt / Holz / Metall /Maschendraht;
großer Terrassenbereich versehen mit zwei manuellen Markisen (grau-weißer Bezug)
ehemaliges Trafohaus als Gartenhaus
Gaszentralheizungsanlage der Firma Vaillant aus dem Jahr 2020 im Keller installiert; Beheizung mittels Flachheizkörper
Das Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen, zentrumsnahen und familienfreundlichen Siedlungslage in Bad Zwischenahn. Sämtliche Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie das Zentrum und das Zwischenahner Meer sind in wenigen Minuten bequem erreichbar.
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Deutschland
Friedrichs Immobilien GmbH
Peterstraße 37
26160 Bad Zwischenahn
Tel: 04403 / 93 39-0
Fax: 04403 / 93 39-39
E-Mail: info@friedrichs-bad-zwischenahn.de
Web: www.friedrichs-bad-zwischenahn.de
Geschäftsführung:
Thomas Scheufen, Diplom-Kaufmann
Eingetragen beim HRB 120381 AG Oldenburg
USt-Ident-Nr: DE 117831445
Unter Genehmigung nach §34c GewO
Aufsichtsbehörde:
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Moslestraße 6
26122 Oldenburg
www.ihk-oldenburg.de
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Die Friedrichs Immobilien GmbH ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr übernommen. Dies gilt auch für Websites, auf die durch einen Hyperlink verwiesen wird. Die Friedrichs Immobilien GmbH ist für den Inhalt von Websites, die über einen Hyperlink erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Die Friedrichs Immobilien GmbH behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Das Layout, die Texte und Grafiken auf allen Seiten von www.friedrichs-bad-zwischenahn.de unterliegen – soweit nicht ausdrücklich andere Urheber angegeben sind – dem Copyright der Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH.
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Friedrichs Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net.
Datenschutz
Kontaktformular
Die Daten des Kontaktformulars werden direkt per E-Mail an den Betreiber (Friedrichs Immobilien) geschickt. In der E-Mail erscheinen nur die Daten, die der Kunde eingegeben hat.
Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen nur, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen. Die Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, den Sie durch Ihren Text im Kontaktformular bestimmen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration verwendet. Zugriff auf die Daten haben nur die Mitarbeiter des Betreibers (Friedrichs Immobilien). An Dritte werden die Daten nicht weitergegeben.