Adresse
Postleitzahl | 59821 |
Ort | Arnsberg |
Land | Deutschland |
Energiepass
Preise
Kaufpreis |
|
||||
Käuferprovision | 3,570 % |
Flächen
Wohnfläche ca. | 206,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 322,00 m² |
Zimmer | 8 |
Zustand
Baujahr | 1814 |
Zustand | Entkernt |
Verwaltung
Zum Verkauf steht ein charmantes historisches Zweifamilienhaus im Fachwerkstil, das komplett entkernt wurde und Ihnen die Möglichkeit bietet, zwei individuelle Wohnungen ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Fassade wurde bereits erneuert und gedämmt, drei Gauben eingebaut und Öffnungen für genehmigte Balkone vorbereitet. Es liegen bereits umfangreiche Baumaterialien für den Innenausbau vor, sodass Sie sofort mit der Umsetzung Ihrer Ideen beginnen können.
Die erste Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und bietet die Option, eine große Wohnküche mit angrenzendem Wohnzimmer und Zugang zum Balkon, ein Badezimmer sowie ein Schlafzimmer zu realisieren. Die zweite Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen und kann nach Ihren Wünschen mit einer offenen Wohnetage und einer separaten Schlafetage gestaltet werden.
Das Haus eignet sich sowohl für die Selbstnutzung, etwa für generationenübergreifendes Wohnen, als auch aufgrund der attraktiven Lage ideal für die Ferienvermietung. Dank der zwei separaten Wohnungen mit eigenen Eingängen können Sie Gäste unabhängig unterbringen, gleichzeitig genießen Sie die zentrale Lage und die attraktive Umgebung, die Kurzzeitmieter besonders schätzen.
Hier verbinden Sie modernes Wohnen mit historischem Charme und setzen Akzente mit offenem Fachwerk, das für ein besonders gemütliches Wohngefühl sorgt. Ein Haus für alle, die Individualität, Atmosphäre und zeitgemäßen Komfort in einem historischen Ambiente schätzen.
Dieses historische Zweifamilienhaus befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum beliebten Arnsberger Mühlenviertel und damit in einer der reizvollsten Lagen der Arnsberger Altstadt. Die Umgebung ist geprägt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und einem einzigartigen historischen Flair, das Tradition und Lebensqualität vereint.
Die zentrale Lage bietet kurze Wege: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen sind fußläufig erreichbar. Gleichzeitig liegt die Ruhr mit ihren Rad- und Spazierwegen nur wenige Minuten entfernt und lädt zur Erholung im Grünen ein.
Durch die Anbindung an die A46 sowie den fußläufig erreichbaren Bahnhof ist der Standort sowohl für Berufspendler als auch für Familien hervorragend geeignet. Schulen, Kindergärten und ärztliche Versorgung befinden sich ebenfalls in der Nähe.
Diese Lage verbindet historisches Ambiente mit urbanem Komfort ein idealer Wohnort für Käufer, die Wert auf Charakter, Zentralität und Lebensqualität legen.
59821 Arnsberg
Deutschland
Deutschland
Firmenname | Volksbank Sauerland Immobilien GmbH |
Anschrift | Drostenfeld 2-8, 59759 Arnsberg |
Telefon | 02932 9511230 |
Vertretungsberechtigter | Peter Baum, Lars Glindmeyer, Bernd Griese |
Berufsaufsichtsbehoerde | Landrat des Hochsauerlandkreises - Fachdienst 31 - Ordnung - Steinstraße 27, 59872 Meschede |
Handelsregister | Handelsregister Arnsberg |
Ust.-Id | DE123880986 |
Weiteres | Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben. Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ |
Volksbank Sauerland
Immobilien GmbH
Drostenfeld 2-8
59759 Arnsberg
Telefon: 02932 9511230
Telefax: 02932 9511246
E-Mail: anfrage@immo-vbs.de
Handelsregister Arnsberg HRB 709
Geschäftsführer: Peter Baum, Lars Glindmeyer, Bernd Griese
Aufsichtsbehörde:
Landrat des Hochsauerlandkreises - Fachdienst 31 - Ordnung - Steinstraße 27, 59872 Meschede
USt.-IdNr.: DE123880986
Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung
Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.
Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http://ec.europa.eu/consumers/odr/