Ausstattung
Heizungsart |
Zentral |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 61273 |
Ort | Wehrheim / Obernhain |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 2 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-04-17 |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | F |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 194.10 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 495.000,00 € | ||
Käuferprovision |
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 219,33 m² |
Grundstücksfläche ca. | 826,00 m² |
Nutzfläche ca. | 305,08 m² |
Badezimmer | 3 |
Balkone | 1 |
Schlafzimmer | 6 |
Garagen/ Stellplätze | 2 |
Terrassen | 1 |
Wohneinheiten | 2 |
Zimmer | 8 |
Zustand
Baujahr | 1965 |
Verkaufstatus | Offen |
Sanierungsbedürftiges Zweifamilienhaus mit Potenzial – Ideal für Familien oder Kapitalanleger!
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause mit vielen Möglichkeiten! Dieses sanierungsbedürftige Zweifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße in Sackgassenlage – perfekt für Familien, Ruhesuchende oder Investoren. Die Immobilie überzeugt durch ihre großzügige Aufteilung, eine solide Grundstruktur und ein enormes Entwicklungspotenzial.
Das Haus verfügt über zwei separate 4-Zimmer-Wohnungen im Erd- und Obergeschoss, jeweils mit Tageslichtbad. Die Erdgeschosswohnung bietet direkten Zugang zu einer großen Terrasse mit Blick in den Garten – ideal für gemütliche Stunden im Freien. Die Wohnung im Obergeschoss ist mit einem Balkon ausgestattet und bietet ebenfalls viel Tageslicht und Platz für eine Familie.
Im Dachgeschoss wurde bereits mit dem Ausbau einzelner Zimmer begonnen – hier lassen sich zusätzliche Wohnträume verwirklichen, sei es als erweiterter Wohnraum oder als eigenständige Einheit.
Das Untergeschoss beherbergt auf der Eingangsseite ein kleines, helles Einliegerappartement mit Tageslicht – ideal als Gästewohnung, Büro oder zur Vermietung.
Besonders praktisch: Zum Haus gehören zwei Garagen sowie zwei zusätzliche Außenstellplätze. Ein kleiner Lichthof hinter einer der Garagen sorgt zudem für zusätzliches Licht.
Lage
Das Haus befindet sich in einer ruhigen und familienfreundlichen Wohnlage. Die Sackgasse garantiert wenig Verkehr und ein hohes Maß an Privatsphäre. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas sowie öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten erreichbar.
Fazit
Dieses Objekt bietet eine seltene Gelegenheit: Ob als großzügiges Mehrgenerationenhaus, zur Eigennutzung mit zusätzlicher Mieteinnahme oder als reines Anlageobjekt – nach einer liebevollen Sanierung wird dieses Haus zu einem echten Schmuckstück. Nutzen Sie das Potenzial dieser Immobilie und verwirklichen Sie Ihre Wohn- oder Investitionsideen!
Ausstattung
Zwei separate 4-Zimmer-Wohnungen mit Tageslichtbädern
Erdgeschoss mit großer Terrasse
Obergeschoss mit Balkon
Dachgeschoss teilweise ausgebaut – weiteres Ausbaupotenzial vorhanden
Helles Einliegerappartement im Untergeschoss
Zwei Garagen und zwei Außenstellplätze
Ruhige Lage in einer Sackgasse
Kleiner Lichthof mit Gartenanbindung
Sanierungsbedürftig – ideal für Individualisten und kreative Köpfe
Das „Apfeldorf“ Wehrheim liegt im Hochtaunuskreis, nördlich von Frankfurt. In allen Ortsteilen gibt es Dorfplätze mit sehr schönen Fachwerkhäusern.
Anschluss besteht über die B456 zur A661 und A5. Die Taunusbahn verbindet Sie mit dem RMV und damit mit Frankfurt.
Im gewachsenen Ortskern finden sich gute Einkaufsmöglichkeiten. Die rund 40 landwirtschaftlichen Betriebe vermarkten ihre Produkte oft in Eigenregie.
Das schulische Angebot bietet eine Grundschule. Weiterführende Schulen finden sich in Usingen und Bad Homburg. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie wählen zwischen der „Natur vor der Haustür“ und vielfältigen Sport-, Kunst- und Kulturvereinen. Das Freizeitangebot macht Wehrheim zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde.
61273 Wehrheim / Obernhain
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net