Ausstattung
Dachform |
Satteldach |
Gartennutzung | |
Heizungsart |
Zentral |
Stellplatz |
Garage Freiplatz |
Adresse
Postleitzahl | 77731 |
Ort | Willstätt |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2035-01-05 |
Energieverbrauch-Kennwert | 155,60 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | Öl |
Wertklasse | E |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Kaufpreis | 699.000,00 € |
Käuferprovision | 3,57 % |
Flächen
Wohnfläche ca. | 246,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 645,00 m² |
Badezimmer | 3 |
Schlafzimmer | 6 |
Garagen/ Stellplätze | 6 |
Zimmer | 8 |
Zustand
Baujahr | 1910 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Verwaltung
Verfügbar ab | nach Absprache |
Dieses Immobilienangebot umfasst zwei separat nutzbare und getrennte Häuser:
Zum einen das liebevoll gepflegte Fachwerkhaus. Es bietet ausreichend Raum für eine große Familie und überzeugt durch seine moderne Raumaufteilung. Klassische Herausforderungen älterer Baujahre – wie Durchgangszimmer oder niedrige Decken – sind hier nicht zu finden. Im Gegenteil: Großzügige Zimmer, zwei Badezimmer sowie eine Teilunterkellerung sorgen für zeitgemäßen Wohnkomfort.
Zum anderen handelt es sich um das ehemalige Ökonomiegebäude, das im Jahr 1986 umfassend zu Wohnzwecken umgebaut und erweitert wurde. Im Erdgeschoss befinden sich eine geräumige Doppelgarage, praktische Abstell- und Hauswirtschaftsräume, der Heizraum sowie eine Werkstatt. Das Obergeschoss beherbergt eine helle Drei-Zimmer-Wohnung, während im Dachgeschoss Potenzial für eine weitere Wohneinheit besteht.
Das Anwesen ist bereits nach WEG aufgeteilt, nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Ein großer Schopf sowie Parkmöglichkeiten im Innenhof des Grundstücks runden dieses familienfreundliche Immobilienangebot ideal ab.
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage den Zugang zur virtuellen Besichtigung, die Ihnen bereits vorab einen aussagekräftigen Eindruck der Immobilie vermittelt.
Der charmante Ortsteil Eckartsweier liegt im Herzen der Ortenau, eingebettet zwischen Rhein und Schwarzwald, und gehört zur Gemeinde Willstätt in Baden-Württemberg. Die Lage zeichnet sich durch eine gelungene Kombination aus ländlicher Idylle und guter Infrastruktur aus.
Eckartsweier hat sich von einem traditionellen Bauerndorf zu einem lebendigen Wohnort mit hoher Lebensqualität entwickelt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung – ob auf gut ausgebauten Rad- und Spazierwegen entlang der Schutter oder in den umliegenden Wäldern und Feldern. Familien profitieren von einem evangelischen Kindergarten, einer Grundschule, einer Mehrzweckhalle sowie einem aktiven Vereinsleben mit vielfältigen sportlichen und kulturellen Angeboten.
Die Nähe zu Kehl, Offenburg und dem französischen Straßburg macht Eckartsweier besonders attraktiv für Berufspendler. Über die B28 und die A5 sind auch weiter entfernte Ziele bequem erreichbar. Im Ort selbst finden sich Handwerks-, Handels- und Industriebetriebe, die zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen.
Besonders hervorzuheben ist die staatlich anerkannte Physiotherapieschule Ortenau mit internationalem Ausbildungszentrum sowie die Versuchsstation für Pflanzenzüchtung der Universität Hohenheim, die dem Ort überregionale Bedeutung verleihen.
Ob als ruhiger Rückzugsort für Familien oder als Ausgangspunkt für berufliche und kulturelle Aktivitäten – Eckartsweier bietet eine ausgewogene Mischung aus Tradition, Moderne und Lebensqualität.
77731 Willstätt
Deutschland
Deutschland
Firmenname | Volksbank Bühl eG |
Anschrift | Friedrichstraße 4, D 77815 Bühl |
Telefon | 0 72 23 985-0 |
Vertretungsberechtigter | Marco Feit Hans-Jörg Meier |
Berufsaufsichtsbehoerde | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Graurheindorfer Str. 108 53117 Bonn |
Handelsregister | Amtsgericht Mannheim |
Ust.-Id | DE143752774 |
Firma: Volksbank Bühl eG
Vertretungsberechtigter: Marco Feit
Hans-Jörg Meier
Strasse: Friedrichstraße 4
PLZ/Ort: D-77815 Bühl
Telefon: 0 72 23 985-0
E-Mail: info@volksbank-buehl.de
Homepage: www.volksbank-buehl.de
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim
Handelsregisternummer: 210014
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE143752774