Ausstattung
Bauweise |
Massiv |
Heizungsart |
Zentral |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 63814 |
Ort | Mainaschaff |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 2 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-06-09 |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | G |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 233.20 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 429.000,00 € | ||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 107,28 m² |
Grundstücksfläche ca. | 385,00 m² |
Nutzfläche ca. | 60,64 m² |
Badezimmer | 2 |
Balkone | 1 |
Schlafzimmer | 3 |
Garagen/ Stellplätze | 2 |
Zimmer | 4.5 |
Zustand
Baujahr | 1935 |
Verkaufstatus | Offen |
Klassisches Wohnhaus mitten in Mainaschaff zu verkaufen!
Die Aufteilung dieses Gebäudes ermöglicht entweder eine Nutzung als Einfamilienhaus oder aber auch als Zuhause für zwei Parteien, da in beiden Etagen jeweils sowohl Bad und Küche vorhanden sind, als auch Wohn- und Schlafzimmer. Im Obergeschoss gibt es sogar noch einen kleinen extra Raum, der z.B. als Büro genutzt werden kann. Wenn Sie einen grünen Daumen haben, können Sie sich in Ihrem Garten betätigen oder aber auch den wohlverdienten Feierabend einfach nur in Ruhe genießen. Nutzen Sie die lauen Sommerabende, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen.
Fairerweise muss man aber auch darauf hinweisen, dass diese Liegenschaft ein wenig Liebe und Zuneigung braucht, um wieder in neuem Glanz zu erscheinen. Handwerklich Begabte sind hier im Vorteil oder man sollte über ein entsprechendes Netzwerk verfügen.
Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich bei uns. Gerne zeigen wir Ihnen alle Details bei einer individuellen Vor-Ort-Besichtigung.
Mainaschaff liegt direkt am Main und grenzt unmittelbar an die Stadt Aschaffenburg – hier verbindet sich stadtnahes Wohnen mit ruhiger Umgebung. Die A3 und die B8 sind schnell erreichbar, der Bahnhof bietet eine direkte Zugverbindung nach Frankfurt in unter 40 Minuten. Der ICE-Halt Aschaffenburg liegt nur wenige Minuten entfernt.
Mainaschaff verfügt über mehrere Kindergärten, eine Grundschule, eine gute Nahversorgung sowie Freizeitangebote wie den beliebten Mainparksee, Rad- und Wanderwege sowie Sportvereine. Die Kombination aus Naherholung, direkter Stadtanbindung und naturnaher Lage macht den Ort besonders attraktiv für Familien, Berufspendler und alle, die zentrumsnah wohnen möchten, ohne auf Ruhe zu verzichten.
63814 Mainaschaff
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net