Ausstattung
Bad |
Fenster |
Befeuerung / Energieträger |
Fern |
Boden |
Fliesen Parkett Granit |
Heizungsart |
Fußboden |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 60438 |
Ort | Frankfurt am Main |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 3 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-06-14 |
Primärenergieträger | FERN |
Wertklasse | B |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 51.00 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 1.850.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 234,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 388,00 m² |
Nutzfläche ca. | 72,00 m² |
Badezimmer | 3 |
Seperate WCs | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 2 |
Terrassen | 1 |
Wohneinheiten | 1 |
Zimmer | 6 |
Zustand
Baujahr | 2011 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Neuwertig |
Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 2011 liegt in einer ruhigen, gepflegten Nachbarschaft in erstklassiger Lage. Das ca. 388 m² große, idyllisch eingewachsene Grundstück bietet viel Privatsphäre und lädt zum Verweilen ein. Die moderne Architektur, hochwertige Ausstattung und der hervorragende Pflegezustand machen dieses Haus zu einem besonderen Zuhause.
Offenes Wohnen im Erdgeschoss
Schon beim Betreten spürt man die Großzügigkeit: Eine einladende Diele führt in den offenen Wohn- und Essbereich – das Herzstück des Hauses. Die hochwertige Designküche mit Markengeräten und massiver Granit-Arbeitsfläche fügt sich harmonisch ein und bietet Raum für gemeinsames Kochen. Der helle Wohnbereich öffnet sich zur sonnigen Terrasse mit Blick in den pflegeleichten Garten – ideal für entspannte Familienzeit oder Grillabende. Ein Gäste-WC ergänzt das Erdgeschoss.
Viel Raum für die Familie im Obergeschoss
Im Obergeschoss befinden sich drei helle Zimmer, ideal für Kinder, Gäste oder als Homeoffice. Ein separates Kinderbad sorgt für Komfort im Alltag. Das Elternschlafzimmer überzeugt mit einem begehbaren Kleiderschrank und einem stilvollen Bad en suite – ein Rückzugsort zum Wohlfühlen.
Flexible Nutzung im Dachgeschoss
Das Dachgeschoss bietet ein großzügiges Zimmer (derzeit als Billiardzimmer genutzt) sowie ein weiteres Zimmer mit eigenem Bad – perfekt für größere Kinder, Gäste oder zum Arbeiten.
Mehr Platz im Untergeschoss
Der voll unterkellerte Bereich bietet viel Stauraum: mit Abstellraum, Hauswirtschaftsraum und Hobbyraum ist auch an praktische Bedürfnisse gedacht.
Ausstattung und Technik
Granitböden, edle Fliesen, Bambusparkett und hochwertige Türen verleihen dem Haus ein stilvolles Ambiente. Ein modernes KNX-System sowie ein zentrales Staubsaugersystem sorgen für zeitgemäßen Wohnkomfort.
Zusätzlich: Garage und Carport bieten sichere Stellplätze.
Fazit:
Ein hochwertiges, gepflegtes Zuhause – perfekt für Familien mit Anspruch. Einziehen und wohlfühlen!
Hochwertig, modern und durchdacht
Dieses Einfamilienhaus überzeugt durch eine exklusive und langlebige Ausstattung, die Funktionalität und Stil vereint. Bereits beim Betreten vermitteln die sorgfältig ausgewählten Materialien ein hochwertiges Wohngefühl.
Böden: Edle Granitböden im Eingangsbereich und in den Nassräumen, stilvoller Bambus-Parkett in den Wohn- und Schlafbereichen sowie hochwertige Fliesen sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ein harmonisches Gesamtbild.
Türen & Details: Hochwertige Innentüren mit modernen Beschlägen unterstreichen den eleganten Stil des Hauses.
Küche: Die offen gestaltete Einbauküche überzeugt mit hochwertigen Markengeräten, viel Stauraum und klaren Linien – ideal für gemeinsame Kochmomente.
Licht & Technik: Ein modernes KNX-System ermöglicht die intelligente Steuerung von Licht, Beschattung und Haustechnik – bequem, sicher und energieeffizient.
Reinigungskomfort: Ein zentraler Staubsauger sorgt für bequeme, leise und hygienische Reinigung im ganzen Haus.
Bäder: Alle Badezimmer sind mit hochwertigen Armaturen und geschmackvollen Fliesen ausgestattet und bieten zeitgemäßen Komfort.
Keller & Stauraum: Der voll unterkellerte Bereich mit Hauswirtschaftsraum, Abstellflächen und Hobbyraum bietet viel Platz für Alltag und Freizeit.
Außenbereich: Eine Garage sowie ein Carportstellplatz bieten geschützte Stellflächen. Die gepflegte Außenanlage mit Terrasse und pflegeleichtem Garten lädt zum Entspannen und Spielen ein.
Frankfurt-Riedberg – Wohnen am akademischen Nordrand der Stadt
Frankfurt-Riedberg liegt am nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main und ist von weitläufigen Acker- und Grünflächen umgeben. Das junge Wohnviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Stadtteile entwickelt – nicht zuletzt aufgrund seiner Nähe zu Forschung und Bildung: Ein zentrales Merkmal ist der moderne Campus der Goethe-Universität, der zahlreiche akademische Einrichtungen beherbergt.
Riedberg bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Bonifatiuspark überzeugt mit einer Höhenpromenade, einem Wasserspielplatz und einem beeindruckenden Blick auf die Frankfurter Skyline. Der nahegelegene Kätcheslachpark mit seinem idyllischen See ist ein beliebter Treffpunkt für Jogger, Spaziergänger und Familien.
Familienfreundlich mit vielfältigem Bildungsangebot
Riedberg ist besonders attraktiv für Familien. Zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sind im Stadtteil ansässig:
Kitas & Kindergärten:
Kindertagesstätte Gipfelflitzer
Kindergarten Martin Niemöller
Kinderzentrum Ernst-Balser-Straße
Kindertagesstätten Kairos und Riedberg
Schulen:
Grundschule Riedberg
Josephine-Baker-Gesamtschule
Judith-Kerr-Schule
Marie-Curie-Schule
Gymnasium Riedberg
Diese Infrastruktur macht Riedberg zu einem idealen Standort für junge Familien und Bildungseinrichtungen.
Exzellente Verkehrsanbindung
Der Stadtteil ist bestens an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Über den RMV erreichen Sie mit den Frankfurter Bus- und U-Bahnlinien schnell die Innenstadt sowie umliegende Stadtteile und das Umland. Autofahrer profitieren vom direkten Anschluss an die A661 sowie über das Bad Homburger Kreuz an die A5 – ideale Voraussetzungen für Pendler.
Einkaufen und Nahversorgung
Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Cafés zur Verfügung. Das lokale Einzelhandelsangebot reicht von Mode und Haushaltswaren bis hin zu Produkten aus regionalem Anbau.
60438 Frankfurt am Main
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net