Lade ...

Charmantes Mehrfamilienhaus im Ortsteil Garmisch - Sanierungsobjekt mit Potenzial
Immobilie-ID: 430301

{{notice.title | translate}}

{{notice.message}}

Ansicht
Ansicht
Ansicht
Ansicht
Ansicht
Ansicht
Abstellflächen
Abstellflächen
Badezimmer Erdgeschoss
Badezimmer Erdgeschoss
Wohnbereich Erdgeschoss
Wohnbereich Erdgeschoss
Wohnzimmer und Küche Erdgeschoss
Wohnzimmer und Küche Erdgeschoss
Badezimmer EG links
Badezimmer EG links
Küche und Esszimmer 1.Obergeschosschts
Küche und Esszimmer 1.Obergeschosschts
Zimmer 1. Obergeschoss
Zimmer 1. Obergeschoss
Küche und Esszimmer 2. Obergeschoss
Küche und Esszimmer 2. Obergeschoss
Badezimmer 2. Obergeschoss
Badezimmer 2. Obergeschoss
Wohnzimmer 2. Obergeschoss
Wohnzimmer 2. Obergeschoss
Schlafzimmer 1. Obergeschoss
Schlafzimmer 1. Obergeschoss
Schlafzimmer Erdgeschoss
Schlafzimmer Erdgeschoss
Energieskala
Energieskala
Anbieter kontaktieren
Nein
Neubau
Mehrfamilienhaus
Hausart
Kauf
Vermarktungsart
812.000,00 €
Kaufpreis
380 m²
Wohnfläche ca.
494 m²
Grundstücksfläche ca.
14
Zimmer

Ausstattung

Ausstattungskategorie Standard
Bauweise
Massiv
Dachform
Satteldach
Fahrradraum
Unterkellert teil

Adresse

Postleitzahl 82467
Ort Garmisch-Partenkirchen
Land Deutschland
Die vollständige Adresse erhalten Sie vom Anbieter. Jetzt Kontakt aufnehmen

Energiepass

Art Verbrauch
Gültig bis 2035-03-09
Energieverbrauch-Kennwert 106.70 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger GAS
Wertklasse D
Gebäudeart Wohngebäude

Preise

Kaufpreis 812.000,00 €
Käuferprovision 3,57 % inkl. ges. MwSt.

Flächen

Wohnfläche ca. 380,00 m²
Grundstücksfläche ca. 494,00 m²
Garagen/ Stellplätze 4
Zimmer 14

Zustand

Baujahr 1951
Verkaufstatus Offen
Zustand Gepflegt

Verwaltung

Verfügbar ab sofort
Vermietet
Beschreibung

Sie suchen eine Investitionsmöglichkeit mit viel Gestaltungsspielraum? Dieses renovierungsbedürftige Mehrfamilienhaus bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihr Immobilienprojekt.

Das angebotene Mehrfamilienhaus stammte ursprünglich aus dem Jahre 1860. Im Jahre 1951 wurde die Immobilie umfangreich saniert. 1964 erfolgte der Umbau des Stalls zum Wohnraum und 1997 wurden zwei Garagen errichtet. Neben dem Haus befinden sich überdachte Schuppen, die zusätzliche Abstellfläche bieten.

1999 wurde die Gasheizung erneuert. 2012 wurden zweifachverglaste Kunststofffenster eingebaut. In den einzelnen Wohnungen befinden sich Boiler für die Warmwasserversorgung.
Das Haus benötigt eine umfassende Modernisierung, bietet jedoch hervorragende Möglichkeiten zur Wertsteigerung. Ob als Mehrgenerationenhaus, klassisches Mietshaus oder zur späteren Aufteilung in Eigentumswohnungen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Übersicht der einzelnen Wohnungen:

Erdgeschoss: 3 Wohnungen, davon 1 vermietet und 2 leer stehend
Obergeschoss: 2 Wohnungen leer stehend
Dachgeschoss: 2 Wohnungen, beide vermietet

Aktuelle Kaltmiete der 3 vermieteten Wohnungen und Garagen: 1.045,00 p.m.


Dieses Exposé wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben. Sämtliche enthaltenen Angaben und Abmessungen erfolgen im Auftrag des Eigentümers. Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.

Lage

Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas. Der 27.500 Einwohner-Ort liegt rund 100 km südlich von München am Fuße der Zugspitze und ist verkehrstechnisch über die A95, der Bahnlinie und den öffentlichen Nahverkehr sehr gut angebunden.
Die Garmischer Fußgängerzone ist Luftlinie 250 Meter entfernt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Garmisch-Partenkirchen begeistert mit seinen zahlreichen Bergbahnen, Wanderwegen und Outdoor-Möglichkeiten wie Golf- und Tennisplätzen sowie Freibäder. Auch Kulturfans kommen mit dem bekannten Richard-Strauss-Festival, den örtlichen Museen und dem Theater auf ihre Kosten.

Die Highlights von Garmisch-Partenkirchen:
- ca. 27.500 Einwohner
- Teil der Zugspitz Region
- Idealer Ausgangsort für zahlreiche Wander-, Berg- und Radtouren in den bayerischen Alpen
- Ausgeprägtes Vereinsleben
- Natur-Schwimmbad, Hallenbad und viele Spielplätze
- kurze Anbindung an die Autobahn-A95
- sehr gute medizinische Versorgung

82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland

Lade Kartenansicht
Sonstige Angaben

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Verwenden Sie hierzu einfach das Kontaktformular unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Für Fragen rund um diese Immobilie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71,72 GEG.

Impressum des Anbieters
Firmenname VR-Bank Werdenfels eG
Anschrift Bahnhofstr. 43, D 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon 08821/733-0
Vertretungsberechtigter Martin Jocher (Vostandsvorsitzender), Stefan Hutter
Berufsaufsichtsbehoerde Bundesanstalt für Finanzdienstleistungaufsicht (BaFin),www.bafin.de
Handelsregister Genossenschaftsregister: München
Ust.-Id DE128374868
Weiteres Online-Streitbeilegung: Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen.





Diese Plattform erreichen Sie über den Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr




Schlichtungsstelle:
Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung



Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil.

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie

bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit,

den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen

(http://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die

außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen

Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform

(z.B. mittel Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der

Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstr. 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-

1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.



Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des

Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des BGB, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen

Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes)

besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht

erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für

Finanzdienstleitungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn.



Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumer/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen

Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.

Hinweise Datenschutz: https://www.vr-werdenfels.de/Service/datenschutzhinweis-zur-website.html

Firma: VR-Bank Werdenfels eG
Vertretungsberechtigter: Martin Jocher (Vostandsvorsitzender), Stefan Hutter
Strasse: Bahnhofstr. 43
PLZ/Ort: D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821/733-0
Fax: 08821/733-9999
E-Mail: info@vr-werdenfels.de
Homepage: www.vr-werdenfels.de
Handelsregister: Genossenschaftsregister: München
Handelsregisternummer: 1887
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungaufsicht (BaFin),www.bafin.de
Berufskammer: Zuständiger Prüfungsverband nach §54 GenG ist Genosschaftsverband Ba
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE128374868
Online-Streitbeilegung: Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen.





Diese Plattform erreichen Sie über den Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr




Schlichtungsstelle:
Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung



Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil.

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie

bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit,

den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen

(http://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die

außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen

Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform

(z.B. mittel Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der

Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstr. 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-

1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.



Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des

Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des BGB, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen

Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes)

besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht

erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für

Finanzdienstleitungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn.



Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumer/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen

Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.

Hinweise Datenschutz: https://www.vr-werdenfels.de/Service/datenschutzhinweis-zur-website.html
Link zu Impressum: https://www.vr-werdenfels.de/service/impressum.html

Zurück
Weitere Informationen
Technisch notwendige Cookies
sid und sid_key

Gültigkeit: bis zum Ende der Session, wenn der Browser geschlossen wird

Beschreibung: Diese Cookies identifizieren Sie gegenüber dem Shop mit einer eindeutigen Kennung, z.B. um den Warenkorb zu speichern.

language

Laufzeit: bis zum Ende der Session, wenn der Browser geschlossen wird

Beschreibung: Speichert die aktuell verwendete Sprache.

displayedCookiesNotification

Laufzeit: 1 Jahr

Beschreibung: Speichert die Entscheidung über die Cookie-Einwilligung des Besuchers der Website.

allowTracking

Laufzeit: 1 Jahr

Beschreibung: Speichert die Entscheidung über die Benutzung von Tracking-Cookies.

aHistoryArticles

Gültigkeit: bis zum Ende der Session, wenn der Browser geschlossen wird

Beschreibung: Speichert eine Liste der zuletzt angesehenen Artikel.

Tracking Cookies
_fbp

Gültigkeit: 3 Monate

Beschreibung: Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.

_ga

Gültigkeit: 2 Jahre

Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

_gid

Gültigkeit: 1 Tag

Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

Einstellungen
Akzeptieren
Cookie-Hinweis

Cookies und ähnliche Technologien werden auf vr-wohnen.de verwendet, um unsere Inhalte und Angebote für Sie stetig zu verbessern. Durch Klicken auf OK oder durch Anklicken von Inhalten auf unseren Websites stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies und ähnlicher Technologien zu. Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.

Technisch notwendige Cookies
Tracking Cookies

Einstellungen verwalten Alle akzeptieren