Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Boden |
Laminat |
Heizungsart |
Zentral |
Unterkellert | |
Wintergarten |
Adresse
Postleitzahl | 63785 |
Ort | Obernburg am Main |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 3 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-07-06 |
Primärenergieträger | ERDGAS_LEICHT |
Wertklasse | G |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 244.60 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 209.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 135,37 m² |
Grundstücksfläche ca. | 100,00 m² |
Nutzfläche ca. | 22,76 m² |
Badezimmer | 2 |
Schlafzimmer | 3 |
Zimmer | 4 |
Zustand
Baujahr | 1900 |
Verkaufstatus | Offen |
Inmitten der Altstadt liegt dieses liebevoll erhaltene Altstadthaus mit besonderem Charme.
Auf ca. 135 m² Wohnfläche verteilen sich im Erdgeschoss ein großzügiges Wohnzimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche. Im Obergeschoss befindet sich ein Wohnzimmer mit Zugang zur Küche, ein Tageslichtbad mit Badewanne, sowie ein Wintergarten. Über eine Treppe gelangt man in das Dachgeschoss, hier findet man ein Schlafzimmer vor, ein Durchgangszimmer über das man in die Küche gelangt.
Der lauschige Innenhof lädt zum Verweilen ein und bietet Raum für Pflanzen, Grillabende oder ein stilles Plätzchen in der Sonne.
Willkommen in Obernburg am Main – einer charmanten Stadt mit historischem Flair und moderner Lebensqualität. Eingebettet zwischen Main und Spessart genießen Sie hier eine idyllische Umgebung, ohne auf eine perfekte Infrastruktur zu verzichten.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Gastronomie sind bequem erreichbar. Über die B469 gelangen Sie schnell nach Aschaffenburg (ca. 20 Min.) und Frankfurt am Main (ca. 45 Min.). Auch Bahn- und Busverbindungen sorgen für eine hervorragende Anbindung.
Die Region bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten: Rad- und Wanderwege entlang des Mains, Wassersport, kulturelle Veranstaltungen und die Natur des Spessarts direkt vor der Haustür. Obernburg verbindet Ruhe, Lebensqualität und Stadtnähe – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
63785 Obernburg am Main
Deutschland
Deutschland
Derzeit ist die Immobilie leerstehend.
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net