Ausstattung
| Fahrstuhl |
Personen |
Adresse
| Postleitzahl | 60318 |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Land | Deutschland |
Energiepass
| Art | Bedarf |
| Gültig bis | 2029-03-16 |
| Primärenergieträger | BLOCK |
| Wertklasse | B |
| Gebäudeart | |
| Endenergiebedarf | 66.50 kWh/ (m²a) |
Preise
| Kaufpreis | 600.000,00 € | ||
| Käuferprovision | 5,95% inkl. MwSt. | ||
| MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
| Ladenfläche ca. | 81,03 m² |
| Verkaufsfläche ca. | 81,03 m² |
| Garagen/ Stellplätze | 1 |
Zustand
| Baujahr | 2014 |
| Verkaufstatus | Offen |
Zum Verkauf steht ein gepflegtes, mittelgroßes Ladengeschäft/Praxis in einem modernen Wohn- und Geschäftshaus im beliebten Frankfurter Stadtteil Nordend. Das Objekt befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über große bodentiefe Fenster, die für viel Licht sorgen. Dank des neueren Baujahrs ist das Gebäude technisch und optisch in einem sehr guten Zustand. Die Höhe des Hausgelds beträgt derzeit 645,- €/Monat.
Das Ladengeschäft ist aktuell zuverlässig vermietet und eignet sich ideal für Anleger, die eine unkomplizierte, zukunftssichere Kapitalanlage suchen. Die Lage in einem stark frequentierten, urbanen Umfeld mit hoher Kaufkraft garantiert eine stabile Vermietbarkeit und nachhaltige Rendite.
Top-Lage: Frankfurt-Nordend – einer der beliebtesten und gefragtesten Stadtteile Frankfurts
Neuere Bauweise: Zeitgemäßer Standard, gepflegter Zustand, energetisch auf sehr gutem Niveau
Attraktive Kapitalanlage: Vermietet an einen soliden Mieter
Gute Renditeaussichten: Nachhaltige Mieteinnahmen in einem starken Marktumfeld
Flexible Nutzungsmöglichkeiten: Ladenfläche ideal für Einzelhandel, Büro oder Dienstleistungssektor
Roter Sandstein ist der beherrschende Baustoff, der zusammen mit dem Grün des Günthersburgparks, des Bethmannparks und des Parks um das barocke „Holzhausenschlösschen“ das Nordend zu einem der beliebtesten Frankfurter Stadtteile mit hohem Prominentenanteil macht.
Das Nordend zählt zu den am besten angeschlossenen Stadtteilen Frankfurts mit dem Alleenring, Eschersheimer Landstraße, Eckenheimer Landstraße und Friedberger Landstraße. Das Nordend hat auch die größte U-Bahn-Dichte in Frankfurt. Gleich drei Linienäste durchlaufen die Stadtteile und halten dort an insgesamt zehn Stationen. Hinzu kommt eine von den Linien 12 und 18 befahrene Trasse der Straßenbahn.
Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung. Das Einzelhandelsangebot reicht von Bekleidung über Raumbedarf bis hin zu Angeboten aus dem regionalen Anbau.
Das schulische Angebot bietet eine Grundschule, eine Gesamtschule sowie eine jüdische Schule. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Die verschiedenen Parkanlagen bringen Stille und Besinnlichkeit in das angesagte Viertel zwischen Alleen- und Anlagenring. Doch auch Gourmets und Nachtschwärmer schätzen das Nordend für seine Vielzahl gehobener Wein- und Cocktailbars sowie Restaurants mit internationaler Ausrichtung.
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net