Adresse
Postleitzahl | 61348 |
Ort | Bad Homburg vor der Höhe |
Land | Deutschland |
Preise
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Bürofläche ca. | 136,64 m² |
Gesamtfläche ca. | 194,34 m² |
Zustand
Verkaufstatus | Offen |
In zentraler Lage von Bad Homburg entsteht ein architektonisch anspruchsvoller Büroneubau im Stil der Gründerzeit. Das Ensemble verbindet historischen Charme mit modernster Technik und hochwertiger Ausstattung. Die Büroflächen bieten zukunftsorientierten Unternehmen ein repräsentatives Umfeld und höchste Funktionalität – ideal für innovative Arbeitskonzepte und nachhaltige Betriebsführung.
Voraussichtlicher Fertigstellungstermin: Ende Q1 2026
Bezugsfertigkeit / Mietbeginn: Anfang Q2 2026
Mietdauer: mindestens 10 Jahre
Mietpreis auf Anfrage - abhängig vom gewünschten Ausbaustandard
Nebenkosten-Vorauszahlung: 3,90 €/m²
Vertragskonditionen: individuell verhandelbar
Ausbauzustand:
Nasszellen vollständig ausgebaut
Erschließungsflure fertiggestellt
Oberflächen (Anstrich, Bodenbeläge): nach Mieterwunsch
Teeküchen vorgesehen
Hohlraumboden mit Bodentanks, Netzwerktechnik nach Scheinplanung bestückt
Klimatisierung: Konditionierte Luft (Kühlung/Heizung) über moderne Fancoils
Energieeffizienz: KfW 40 EE (besonders energieeffizient, Nutzung erneuerbarer Energien)
Aufzugsanlagen: Personenaufzüge, barrierefreier Zugang auf allen Ebenen
Besichtigungstermine können nach Absprache jederzeit vereinbart werden.
Stellplätze am Objekt: Nach Absprache und Bedarf verhandelbar
Weitere Parkmöglichkeiten: Anmietung von Stellplätzen im nahegelegenen Karstadt-Parkhaus möglich (Fremdanbieter)
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder die Vereinbarung eines persönlichen Besichtigungstermins zur Verfügung.
Bad Homburg ist einer der gefragtesten Gewerbestandorte im Rhein-Main-Gebiet – wirtschaftlich stark, infrastrukturell bestens angebunden und nur wenige Fahrminuten von Frankfurt entfernt. Die Stadtmitte bietet Unternehmen eine repräsentative Lage mit hoher Sichtbarkeit, kurzen Wegen und einem lebendigen Umfeld. Der Standort ist hervorragend erreichbar – sowohl mit dem Auto über die A5 und A661 als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die S-Bahn-Linie S5 und zahlreiche Busverbindungen. Der Flughafen Frankfurt ist in ca. 20 Minuten erreichbar.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten sowie Dienstleister – ideal für Kundenkontakte, Mitarbeiter und Geschäftspartner. Wer einen professionellen Unternehmensauftritt mit urbanem Komfort kombinieren möchte, findet hier den idealen Standort.
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung. Sie möchten selbst eine Immobilie vermieten oder verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net