Ausstattung
Heizungsart |
Ofen |
Kabel-Sat-TV |
Adresse
Postleitzahl | 99955 |
Ort | Haussömmern |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-06-12 |
Endenergiebedarf | 205.00 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 95.000,00 € |
Käuferprovision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Flächen
Wohnfläche ca. | 100,78 m² |
Grundstücksfläche ca. | 100,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 3 |
Wohneinheiten | 1 |
Zimmer | 4 |
Zustand
Baujahr | 1985 |
Zustand | Modernisiert |
Verwaltung
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Gepflegtes Einfamilienhaus in Haussömmern auf kleinem Grundstück zu verkaufen. Platz genug für eine kleine Familie, die sich den Traum vom Landleben erfüllen möchten. Das Haus wurde 1985 massiv gebaut, besitzt einen Festbrennstoff-Warmluftofen mit neuem Einsatz sowie eine Ölzentralheizung. Die Immobilie wurde bereits teilweise modernisiert und ist in einem guten, bezugsfähigen Zustand. Eine Garage mit einer kleinen Werkstatt steht zur Verfügung. Ein kleiner Garten in unmittelbarer Nähe kann bei Interesse mit dazu erworben werden. Dieser ist gut angelegt und überschaubar.
- Ölheizung aus 1995
- Festbrennstoff-Warmluftofen mit neuem Einsatz
- Netkom Anschluss vorhanden
- Kunststofffenster aus 2005 mit Aussenrollos und
Fliegengitter
- Elektro aus 1985
- Bad aus 2005
- Balkonkraftwerk
Das kleine Örtchen Haussömmern, im 13. Jahrhundert auch Hugissommeringen genannt, ist ein am südlichen Abhang der Heilinger Höhen gelegenes Dorf, welches in der flachen Talsenke des Singerbaches liegt.
Die Gemeinde gehört zur Dorfart der Straßendörfer. Die Häuser stehen zu beiden Seiten einer breiten Dorfstraße, welche sich an einem Ende kreisförmig erweitert. Auf dem dadurch gebildeten freien Platz standen damals gewöhnlich Kirche, Schule und Gemeindeschenke.
In der schön sanierten Chorturmkirche St. Ambrosius, erstmals 1498 urkundlich erwähnt, ertönt noch heute das Läuten der drei Glocken. Die größte hat den Namen „Liebe“, die Mittlere trägt die Inschrift „Friede“ und die kleine zeigt das Wort „Glaube“.
In der Gemeinde gibt es außerdem viele liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, einen großen Dorfanger sowie eine Feuerwehr. Die Einwohner arbeiten vorwiegend in der Landwirtschaft oder in kleineren Handwerksbetrieben. Quelle: Gemeinde Haussömmern Homepage VG Bad Tennstedt
99955 Haussömmern
Deutschland
Deutschland
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.6.2035.
Endenergiebedarf beträgt 205.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1985.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Ursprüngliches Baujahr ist 1865, im Rahmen umfangreicher Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in 1985 wurden fast alle Wände, bis auf eine Aussenwand erneuert.
VR Immobilien GmbH Westthüringen Obermarkt 20 99974 Mühlhausen Telefon: +49 3601 7995863 Telefax: +49 3601 7995864 Mobil: +49 173 5648433 Mail: info@vr-immoprofi.de Homepage: http://www.vr-immoprofi.de Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Alexander Ernst Registergericht: Amtsgericht Jena Registernummer: HRB 403609 Steuernummer: 157/121/07550 Erlaubnis nach § 34c der GewO erteilt durch: Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen/Thüringen, Ratsstraße 25, 99974 Mühlhausen, Telefon: +49 3601 452418 Aufsichtsbehörde nach § 34c GewO: Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen/Thüringen, Ratsstraße 25, 99974 Mühlhausen, Telefon: +49 3601 452418 Hinweis zum Streitbeilegungsverfahren Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. Straßburger Str. 8 77694 Kehl Internet: www.verbraucher-schlichter.de