Ausstattung
Möbliert |
Adresse
Postleitzahl | 63477 |
Ort | Maintal |
Land | Deutschland |
Etage | 14 |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2028-02-28 |
Energieverbrauch-Kennwert | 143.00 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | E |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Betriebskosten |
|
||
Gesamtbelastung |
|
||
Kaltmiete | 800,00 € | ||
Kaution |
|
||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
||
Nebenkosten |
|
||
Warmmiete | 1.050,00 € |
Flächen
Wohnfläche ca. | 72,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Balkone | 1 |
Schlafzimmer | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 1 |
Zimmer | 2 |
Zustand
Baujahr | 1972 |
Verkaufstatus | Offen |
Verwaltung
Verfügbar ab | 01.11.2025 |
Diese 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 72 m² Wohnfläche befindet sich im 14. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1972 in Maintal.
Die Wohnung überzeugt durch ihre helle Atmosphäre, den schönen Weitblick vom großen Balkon sowie eine praktische Raumaufteilung – ideal für Singles oder Paare, die eine helle Wohnung mit Weitblick und guter Anbindung suchen
Raumaufteilung
Die Wohnung verfügt über ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Zugang zum großen Balkon, der einen weitläufigen Blick über die Umgebung bietet – perfekt, um den Feierabend entspannt ausklingen zu lassen.
Das Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und einen Kleiderschrank, ebenfalls Zugang zum Balkon.
In der Küche befindet sich eine Einbauküche, die im Mietverhältnis enthalten ist. Ein Waschmaschinenanschluss ist ebenfalls integriert.
Das Badezimmer ist mit einer Duschwanne ausgestattet und wurde in Teilen modernisiert.
Ein praktischer Flur mit kleinem Eingangsbereich rundet die gelungene Raumaufteilung ab.
Ein Außenstellplatz steht bei Bedarf zur Verfügung und kann für 30,-€ monatlich zusätzlich angemietet werden.
Diese Wohnung eignet sich ideal für Singles oder Paare, die eine helle Wohnung mit Aussicht und guter Verkehrsanbindung suchen.
Teilmöblierung: Wohnzimmer Couch kann behalten werden (Schlafzimmermöbel optional entfernbar)
Großer Balkon mit schönem Weitblick
Küche mit Einbauküche und Waschmaschinenanschluss
Badezimmer mit Duschwanne, teilweise modernisiert
Ölzentralheizung (Baujahr 1998)
Gepflegter Gesamtzustand
Maintal ist die Stadt zwischen dem Main und weitläufigen Erholungsgebieten. Die vier Stadtteile verbinden historisch gewachsene, stimmungsvolle Altstädte mit moderner Infrastruktur.
Anschlüsse bestehen über die A66 zur A661 und A45. Über die Regionalbahn besteht direkter Anschluss an das S-Bahn-Netz nach Frankfurt und Hanau. Park & Ride Möglichkeiten finden Sie direkt an den Bahnhöfen.
Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen im Innenstadtbereich und in den einzelnen Stadtteilen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung.
Das schulische Angebot bietet Grundschulen, ein Gymnasium und eine Gesamtschule. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie wählen zwischen der „Natur vor der Haustür“ und vielfältigen Sport-, Kunst- und Kulturvereinen.
63477 Maintal
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net