Ausstattung
Bad |
Fenster |
Heizungsart |
Zentral |
Kabel-Sat-TV |
Adresse
Postleitzahl | 63110 |
Ort | Rodgau |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 3 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2035-07-24 |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | F |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 194.40 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 975.000,00 € | ||||
Käuferprovision |
3,57% inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||||
Mieteinnahmen |
|
||||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 273,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 1.154,00 m² |
Nutzfläche ca. | 187,00 m² |
Badezimmer | 4 |
Balkone | 1 |
Gewerbeeinheiten | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 3 |
Terrassen | 1 |
Wohneinheiten | 3 |
Zimmer | 11 |
Zustand
Baujahr | 1964 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus, Werkstatt und Halle auf einem großzügigen Gesamtgrundstück von ca. 1.154 m², aufgeteilt auf drei Flurstücke. Die Immobilie befindet sich in einer zentralen und zugleich begehrten Wohnlage und bietet neben solider Bausubstanz und durchdachten Grundrissen auch nachhaltige Energiegewinnung durch eine groß dimensionierte Photovoltaikanlage mit 40 kWp.
Das Wohnhaus beherbergt drei gut geschnittene Wohneinheiten:
•4-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss
•5-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss
•2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss
Alle Wohnungen sind aktuell zuverlässig vermietet. Die Jahresnettokaltmiete aus dem Wohngebäude beträgt ca. 31.000 €. Im Rahmen laufender Instandhaltung wurden 2018 alle Bäder vollständig saniert. Das Dach des Wohnhauses wurde 2020 erneuert, das des Nebengebäudes bereits 2018.
Werkstattgebäude mit separater Vermietung
Ein besonderes Highlight ist das separate Hallengebäude mit ca. 115 m² Nutzfläche, das derzeit als Werkstatt genutzt wird. Auch hier besteht ein stabiles Mietverhältnis mit jährlichen Einnahmen von rund 18.000 €. Damit ergeben sich Gesamteinnahmen von etwa 49.000 € jährlich – ein überzeugendes Argument für Kapitalanleger.
Nachhaltige Energie durch Photovoltaik
Die Immobilie ist mit einer Photovoltaikanlage mit insgesamt 40 kWp ausgestattet:
•10 kWp auf dem Wohnhausdach
•10 kWp auf dem Garagendach
•20 kWp auf dem Dach der Werkstatt
Diese Anlage bietet nicht nur ökologische Energieversorgung, sondern ermöglicht auch langfristige Einsparungen und zusätzliche Erträge durch Stromeinspeisung.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
•Grundstücksgröße: ca. 1.154 m²
•Aufteilung auf drei Flurstücke
•3 Wohneinheiten (4-Zi., 5-Zi., 2-Zi.), voll vermietet
•Werkstattgebäude mit ca. 115 m² Gewerbefläche
•2 Garagen im Hallengebäude + zusätzlicher Stauraum
•Jahresnettokaltmiete gesamt: ca. 49.000 €
•Photovoltaikanlage mit 40 kWp (2 x 10 kWp, 1 x 20 kWp)
•1 freistehende Einzelgarage
•Sanierte Bäder (2018)
•Dachsanierung Wohnhaus (2020), Halle (2018)
•Zentrale und beliebte Wohnlage
Fazit:
Diese Liegenschaft kombiniert eine stabile Mieterstruktur mit attraktivem Energiepotenzial und vielfältiger Nutzungsmöglichkeit. Ob als renditestarkes Investment oder für Eigennutzer mit zusätzlichem Platzbedarf – dieses Objekt stellt ein zukunftssicheres Gesamtpaket in gefragter Lage dar.
Rodgau liegt im südöstlichen Rhein-Main-Gebiet, etwa 20 km von Frankfurt am Main entfernt, und gehört zum Kreis Offenbach. Die Stadt entstand 1977 durch den Zusammenschluss der Ortsteile Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Nieder-Roden und Weiskirchen, durch die die Rodau mit ihren naturnahen Niederungen fließt. Heute leben hier rund 45.000 Menschen.
Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot für alle Altersgruppen sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen in allen Ortsteilen, darunter ein beliebtes Strandbad in Nieder-Roden. Rodgau ist verkehrstechnisch gut angebunden: Die S-Bahn fährt regelmäßig nach Frankfurt und Wiesbaden, und per Auto sind Offenbach, Frankfurt, Aschaffenburg, Darmstadt und Hanau schnell erreichbar.
63110 Rodgau
Deutschland
Deutschland
Hinweis:
Die angegebenen Mieteinnahmen in Höhe von ca. 49.000,00 € jährlich beinhalten auch Erträge aus der Photovoltaikanlage. Diese können je nach Wetterlage und Einspeisevergütung schwanken, sodass die Gesamteinnahmen variieren können.
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net