Ausstattung
Abstellraum | |
Barrierefrei | |
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Stellplatz |
Freiplatz |
Fahrstuhl |
Personen |
Adresse
Straße | Sandweg 14 |
Postleitzahl | 35745 |
Ort | Herborn |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 25.01.2032 |
Primärenergieträger | Erdgas |
Wertklasse | A |
Ausstelldatum | 26.01.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 35.6 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaltmiete | 1.180,00 € | ||
Kaution |
|
||
Mietpreis pro m² | 10,48 € | ||
Nebenkosten |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 112,60 m² |
Terrassen | 1 |
Zimmer | 4 |
Zustand
Alter | Neubau |
Baujahr | 2021 |
Verwaltung
Verfügbar ab | 01.12.2022 |
In unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Altstadt von Herborn befindet sich dieses hochwertige Wohn- und Geschäftshaus. Die Grundidee ist ein Gebäude mit einer Mischnutzung aus Wohnen und Arbeiten in einem Baukörper. Im zweiten Obergeschoss stehen nun fünf schöne Wohneinheiten zur Vermietung zur Verfügung. Die Immobilie besticht durch ihre hellen, lichtdurchfluteten Räume und der hochwertigen Ausstattung der Wohnungen. Fußbodenheizung sowie ein Aufzug sind obligatorisch. Attraktiv ist für Sie sicher auch die zentrumsnahe Lage und die Barrierefreiheit der Räume.
Die hier angebotene Wohnung Nr. 2 teilt sich auf in 4 ZKB, Flur, Abstell- und Hauswirtschaftsraum sowie eine große Terrasse. Bereits vorhanden und im Mietpreis enthalten ist die moderne, hochwertige Einbauküche. Zur Wohnung gehört zudem ein Stellplatz (Kosten: 60 EUR mtl.).
Bedingung für die Anmietung der Wohnung ist eine unbefristete Festanstellung sowie eine einwandfreie Schufa / Selbstauskunft. Tierhaltung ist leider nicht gestattet, ebenso handelt es sich um reine Nichtraucherwohnungen. Bezug 01.12.2022.
Kaution: 3 Monatskaltmieten
Infrastruktur:
Neben Grund-, Haupt- und Realschule gibt es in Herborn auch ein Gymnasium. Für die Kleinsten sind selbstverständlich Kindergärten und Kindertagesstätten vorhanden. Banken, Stadtverwaltung und Polizei sind vor Ort.
Herborns geschlossene, historische Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen und belebten Marktplätzen zum Bummeln und Verweilen ein. Nicht umsonst spricht man von der Fachwerkperle an der Dill. Großer Beliebtheit erfreut sich der wöchentlich stattfindende Wochenmarkt mit regionalen Köstlichkeiten. Einkaufsmärkte und diverse Fachgeschäfte sind fußläufig in der Stadt erreichbar. Parkplätze stehen den Kunden im gesamten Stadtbereich in großer Anzahl zur Verfügung. Die ärztliche Versorgung ist hervorragend, denn einige Spezialisten sind hier niedergelassen. Für ältere Menschen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten seniorengerecht zu leben. Herborn durfte bereits zweimal -in 1986 und 2016- als Ausrichter und Gastgeber für den Hessentag fungieren.
Freizeit:
Für sein kulturelles Leben ist Herborn weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wander- und Radfahrfreunde kommen auch auf ihre Kosten.
Ein schönes Freibad und diverse Sporteinrichtungen vom Angelsport bis hin zum Segelflug bringen Bewegung in ihren Alltag. Vielleicht sehen Sie sich auch einmal die Angebote der ortsansässigen Vereine an, verbringen etwas Zeit in der Bücherei oder erleben im Vogel- und Naturschutzparkt in Herborn einen entspannten Nachmittag.
Sandweg 14
35745 Herborn
Deutschland
35745 Herborn
Deutschland
Firmenname | genomaxx - eine Marke der VR Bank Lahn-Dill eG |
Anschrift | Konrad-Adenauer-Straße 53, 35745 Herborn |
Telefon | 02772 47009980 |
Vertretungsberechtigter | Klaus Königs (Sprecher), Ralph-Uwe Orth, Steffen Simmer |
Berufsaufsichtsbehoerde | BaFin |
Handelsregister | Genossenschaftsregister Wetzlar |
Ust.-Id | 02022010636 |
genomaxx -
eine Marke der VR Bank Lahn-Dill eG
Konrad-Adenauer-Straße 53
35745 Herborn
Telefon: 02772 47009980
Telefax: 02772 47009938
E-Mail: immobilien@vrbank-lahndill.de
Genossenschaftsregister Wetzlar GR 331
Vorstand: Klaus Königs (Sprecher), Ralph-Uwe Orth, Steffen Simmer
Aufsichtsbehörde:
BaFin
USt.-IdNr.: 02022010636