Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Fern |
Boden |
Fliesen Teppich |
DV-Verkabelung | |
Heizungsart |
Zentral Fern Fußboden |
Kantine/ Caféteria | |
Stellplatz |
Tiefgarage |
Fahrstuhl |
Personen |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 48151 |
Ort | Münster |
Land | Deutschland |
Etage | EG / 6 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2028-07-30 |
Primärenergieträger | FERN |
Wärmewert | 60.00 |
Preise
Betriebskosten |
|
||
Heizkosten | Enthalten | ||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
||
Nebenkosten |
|
||
Nettokaltmiete | 8.950,00 € | ||
Summe Miete |
|
Flächen
Bürofläche ca. | 565,46 m² |
Gesamtfläche ca. | 596,77 m² |
Garagen/ Stellplätze | 10 |
Zimmer | 9 |
Zustand
Baujahr | 2018 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Neuwertig |
In attraktiver Lage von Münster - am Sentmaringer Weg - entstand im Jahre 2018 ein sechsgeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude mit einer Gesamtbürofläche von ca. 7.500 m², das den höchsten Anforderungen an moderne Bürogestaltung und nachhaltig ökonomisches Bauen entspricht.
Das Gebäude schließt die Lücke zwischen dem bestehenden Gebäude der DZ HYP AG und dem neuen IHK-Schulungszentrum.
Die Aluminium-/Glas-Elementfassade, deren raumhohe Fenster mit außenliegendem Sonnen- und innenliegendem Blendschutz versehen ist, wird in jedem zweiten Geschoss über Horizontalbänder gegliedert.
Im Erdgeschoss rechts steht eine Nachvermietung ab Mai 2023, evtl. etwas früher, an. Der Vermieter bietet Ihnen einen 5 Jahresvertrag mit mieterseitiger 1maliger Verlängerung an.
Eingeteilt in insgesamt 9 Büros mit unterschiedlichen Größen bieten sich mehrere Nutzungsmöglichkeiten vom Einzel-, Doppelbüro bis zur Nutzung mit ca. 10 Arbeitsplätzen oder als Schulungs- und Konferenzraum.
Alle Büros sind bereits mit Klimageräten und innerem Blendschutz ausgestattet. Unter den Teppichen befindet sich eine Fußbodenheizung die jeweils einzeln steuerbar ist und auch eine Kühlfunktion enthält. Die technische EDV-Verkabelung und vorhandenen Beamerschleifen verbleiben im Mietobjekt und sind weiterhin nutzbar.
Im inneren Kern befinden sich die Nasszellen, Garderobe, Serverraum, Technik- und Putzraum. Direkt anschließend finden Sie eine offene Kaffee-Tee-Bar, die weiteren Platz für kurze Gespräche bietet.
Des weiteren gibt es eine abgeschlossene Küche in der man auch kleine Speisen zubereiten und Vorräte vorhalten kann. Es besteht die Möglichkeit die vorhandenen Einbauten vom Vormieter abzukaufen.
Eine Öffnung zum Open Space wäre durch die Wegnahme von 2-3 Wänden jederzeit möglich und damit durch kleinen Aufwand für den Mieter umsetzbar.
Eine zweigeschossige Tiefgarage bietet Platz für 126 PKW- und 136 Fahrrad-Stellplätze. Hier stehen den Mietern Anschlussmöglichkeiten für E-Bikes, ebenso wie Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Die Tiefgarage ist über zwei Erschließungspunkte mit insgesamt drei Aufzügen an die Obergeschosse angebunden.
Zu jeder Mieteinheit sind 10 Stellplätze in der Tiefgarage à 75,00 € netto anzumieten.
Auf Erdgeschossniveau erfolgt die barrierefreie Erschließung des Neubaus mit Grünflächen, Fahrradstellplätzen, Behindertenstellplatz, Kurzzeitparker und Anlieferung.
Der Eingangsbereich mit dem zweiseitig belichteten Foyer liegt erdgeschossig in zentraler Lage des Gebäudes. Er wird über einen großzügigen Vorplatz direkt vom Sentmaringer Weg begangen.
Die Geschosshöhe mit 3 bis 3,50 m und die raumhohen Fenster mit Blendschutz werden Sie direkt von der Großzügigkeit überzeugen.
Ausbaustandard der Mieteinheit:
•Fassadenraster: ca. 1,35 m zum optionalen Wandanschluss
•Öffenbare Fenster zur natürlichen Be- und Entlüftung
•Wände: in der Regel Trockenbau bzw. verputzt und weiß gestrichen/Nasszellen tlw. gefliest
•weiße Holztüren mit seitlichen Glaselementen
•Boden: textiler Bodenbelag/Nasszellen gefliest
•Decken: abgehängte Quadrat-Rasterdecke/Nasszellen GK-Decken
•Fußbodenheizung mit Kühlfunktion
•Kühlkassette im Serverraum
•Kühlkassette für alle Büro- und Besprechungsräume
•Beleuchtung in den Fluren und Sanitärbereichen
•Beleuchtungsanschlüsse in den Bürobereichen
•EDV-Verkabelung: über Hohlraumboden und Bodentanks in CAT 6
• Glasfaseranschluss über 1&1 möglich
•Bodentank: pro Büro 2 Stück gemäß Grundriss
•Sonnenschutz als außenliegende Lamellenraffstores, innenliegender Blendschutz
Der gewählte Ausbaustandard lässt höchstmögliche Flexibilität in Nutzung, Möblierung und technischen Ausbau zu und kann entsprechend individueller Mieterwünsche erweitert werden.
Im Münsteraner Geistviertel an der Kreuzung Weseler Straße/Sentmaringer Weg gelegen, wird das Baugrundstück im Norden vom Park Sentmaring, im Westen vom Grundstück mit dem CUBE 1 der DZ HYP AG, im Süden vom Sentmaringer Weg und im Osten von einem Fuß- und Radweg begrenzt, der den Park Sentmaring mit der Gartenvorstadt "Habichtshöhe/Grüner Grund" verbindet.
Von diesem Standort aus besteht eine optimale Verkehrsanbindung an die Autobahnen A1 und A43 sowie an das öffentliche Verkehrsnetz. Von der Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude CUBE 1 werden Innenstadt und Hauptbahnhof in 10-minütiger Taktung angefahren (Fahrtzeit ca. 15 min.). Eine Schnellbuslinie erschließt das westliche Umland. Zum Flughafen Münster-Osnabrück gelangen Sie in gut 30 min. mit dem Auto.
Fußläufig sind Bäcker, Metzger, Biomarkt und Lebensmittler erreichbar.
Genießen Sie außerdem die lecken Speisen im CUBE-Inn, sowie die vielfältigen Konferenz- und Veranstaltungsräume des CUBE 1 in direkter Nachbarschaft, diese können exklusive durch die Nutzer des Quartier 21 genutzt werden.
48151 Münster
Deutschland
Deutschland
Volksbank Immobilien Münsterland GmbH
Neubrückenstraße 66
48143 Münster
Telefon: 0251 5005 580
Telefax: 0251 5005 5899
Email: info@volksbank-immobilien.info
Web: www.volksbank-immobilien.info
Vertretungsberechtigte:
Geschäftsführer Doris Beidermühle, Andreas Howe, Helmut Kockmann, Dr. Oliver Altenhövel
Gewerbeerlaubnis: Erlaubnis gemäß §34c Gewerbeordnung
Aufsichtsbehörde: Stadt Münster – Ordnungsamt -, Klemensstraße 10 (Stadthaus 1), 48143 Münster, www.stadt-muenster.de
Handelsregister: Amtsgericht Münster
Registernummer: HR B 19070
USt.ID: DE 124 376 203
Verbraucherinformation – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Hinweis auf EU-Streitschlichtung: Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.