Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Heizungsart |
Fern |
Kabel-Sat-TV | |
Küche |
EBK |
Stellplatz |
Carport Freiplatz |
Unterkellert | nein |
Adresse
Postleitzahl | 27801 |
Ort | Dötlingen |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2031-10-22 |
Wertklasse | D |
Endenergiebedarf | 111.30 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 1.980.000,00 € |
Käuferprovision | 3,00 % des Kaufpreises inkl. MwS |
Flächen
Wohnfläche ca. | 308,00 m² |
Gesamtfläche ca. | 721,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 22.227,00 m² |
Nutzfläche ca. | 413,00 m² |
Badezimmer | 5 |
Schlafzimmer | 5 |
Seperate WCs | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 6 |
Zimmer | 7 |
Zustand
Baujahr | 1781 |
Zustand | Teil-Vollsaniert |
Verwaltung
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Lassen Sie sich von diesem exklusiven und einzigartigen Immobilienangebot überzeugen! Hier können Sie Ihre Wunschvorstellung von einem neuen Zuhause wahr werden lassen. Das ursprüngliche, ehemalige Heuerhaus wurde im Jahr 1781 errichtet; bei der vollständigen Sanierung bzw. Neuerrichtung in 2003 blieb das ursprüngliche Eichenholzständerwerk erhalten. Das ganz besondere Wohlfühl-Ambiente entsteht u. a. durch das einzigartig lichtdurchflutete Herzstück des Hauses: die über 106 m² große Wohn- und Essdiele im Erdgeschoss mit diversen Sitzbereichen, gemauertem Kamin und einem Bartresen zur Bewirtung Ihrer Gäste. Der Außenbereich mit diversen großen Terrassen, einer weitläufigen Garten- und Parklandschaft und einem eingelassenen Schwimmbecken direkt vor Ihrem Haus wird besonders Ihre Kinder und deren Freunde begeistern. Diverse Nebengebäude auf dem Grundstück wie z. B. eine große Scheune mit vier Pferdeboxen, ein Schafskoben, der als Atelier genutzt werden kann sowie die idyllische und besonders ruhige, ländliche Lage im Ortsteil Ostrittrum der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg machen diese Immobilie zum Traumhaus für Ihre gesamte Familie!
Beschreibungsmerkmale zum Wohnhaus:
- Dacheindeckung mit roten Tonziegeln
- Eichenfachwerk auf Natursteinsockel,Ausfachung Wittmunder Handbrandklinker
- Fußbodenbeläge im OG Holzdielen Klasse 1 „Macaranduba“ (doppelt verlegt zwecks Brand- u.
Lärmschutz)
- Fenster im EG als Sprossen-Eichenfenster u. Fenster-Flügeltüren, im DG 4 x Velux-
Panoramaanlage, 3 x Veluxfenster
- Außentüren als Sprossen-Eichentüren in schwerer Ausführung
- Innentüren als Kassettentüren in Holzausführung
- Küche mit Einbauküche im Anbau erreichbar direkt v. Bewirtungsbereich in der Wohn- u. Essdiele,
ausgest. mit div. Ober- u. Unterschränken; Korpus weiß / Fronten schwarz in Hochglanzoptik;
Backofen (Fabr. Siemens), Ceranfeldherd u. Dunstabzug, höher eingebautem Geschirrspüler (Fabr.
BOSCH), Einbaukühlschrank (Fabr. Siemens), Einbau-Mikrowelle (Fabr. Siemens, ebenfalls höher
installiert), Edelstahlspüle
- Bad Kind 1 ausgest. mit Dusche, Waschb. u. WC, Sanitärobjekte in weißer Ausführung
- Bad Kind 2 ebenfalls ausgest. mit Dusche, Waschb. u. WC, Sanitärobjekte in weißer Ausführung
- Badbereich im OG des Haupthauses (Eltern / Schlaf- u. Wohnatelier) ausgest. mit Eckbadewanne,
Waschb., WC u. Bidet, Sanitärobjekte in weißer Ausführung
- Heizungsanlage: Gastherme, Brennwertgerät (Fabr. Junkers), Bj. 2018; der Wärmebedarf wird jedoch
vollständig über eine Fernwärmeleitung aus der Biogasanlage des Ortes gedeckt
- das Haus ist mit einer VD1-Alarmanlage ausgestattet
- sowohl im Wohnbereich des Haupthauses als auch im OG ist jeweils ein Kamin installiert
Beschreibungsmerkmale zum Anbau des Wohnhauses:
- Dacheindeckung mit roten Tonziegeln
- Fußböden im EG gefliest; im OG Holzfußboden Eiche
- Fenster im EG als Sprossen-Eichenfenster
- Fenster im OG: 2 x Velux-Panoramaanlage, 1 x Veluxfenster
- Bad Kind 3 im EG ausgest. mit bodengleicher, gefliester Dusche mit Glastür, Waschb. u. WC in
weißer Ausführung
- Bad Kind 4 im OG ausgest. mit Eckdusche mit Glastür, Waschb. u. WC (weiße Ausführung)
Die Gemeinde Dötlingen (Landkreis Oldenburg) mit ca. 6.300 Einwohnern befindet sich ca. 25 km südlich von Oldenburg, der drittgrößten Stadt Niedersachsens, und ca. 40 km südwestlich von Bremen. Die Kreisstadt Wildeshausen liegt nur ca. 16 km entfernt. Die Wildeshauser Geest mit zahlreichen Kulturdenkmälern gehört seit Jahren zu den sehr beliebten Wohngegenden zwischen Bremen und Oldenburg.
Dötlingen verfügt über eine etablierte Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Restaurants, einer Postfiliale, einer Bank sowie einer Apotheke. Weitere Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten bieten die nahe gelegenen Städte Wildeshausen und Wardenburg (ca. 15 - 20 Pkw-Minuten).
27801 Dötlingen
Deutschland
Deutschland
Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH
In der Horst 2a
26160 Bad Zwischenahn
Tel: 04403 / 93 39-0
Fax: 04403 / 93 39-39
E-Mail: info@friedrichs-bad-zwischenahn.de
Web: www.friedrichs-bad-zwischenahn.de
Geschäftsführung:
Lüder Kempermann, Bankkaufmann
Hartmut Kahlen, Handelsfachwirt
Thomas Scheufen, Diplom-Kaufmann
Eingetragen beim HRB 120381 AG Oldenburg
USt-Ident-Nr: DE 117831445
Unter Genehmigung nach §34c GewO
Aufsichtsbehörde:
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Moslestraße 6
26122 Oldenburg
www.ihk-oldenburg.de
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Die Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr übernommen. Dies gilt auch für Websites, auf die durch einen Hyperlink verwiesen wird. Die Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH ist für den Inhalt von Websites, die über einen Hyperlink erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Die Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Das Layout, die Texte und Grafiken auf allen Seiten von www.friedrichs-bad-zwischenahn.de unterliegen – soweit nicht ausdrücklich andere Urheber angegeben sind – dem Copyright der Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH.
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Firma Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Andreas Friedrichs Grundstücksmakler GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net.
Informationen zur Online-Streitbeilegung, gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein.
Diese ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Kontakt per Mail: info@friedrichs-bad-zwischenahn.de
Datenschutz
Kontaktformular
Die Daten des Kontaktformulars werden direkt per E-Mail an den Betreiber (Friedrichs Immobilien) geschickt. In der E-Mail erscheinen nur die Daten, die der Kunde eingegeben hat.
Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen nur, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen. Die Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, den Sie durch Ihren Text im Kontaktformular bestimmen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration verwendet. Zugriff auf die Daten haben nur die Mitarbeiter des Betreibers (Friedrichs Immobilien). An Dritte werden die Daten nicht weitergegeben.